Fachangestellte*r Fundbüro Orts- und Gewerbepolizei
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 März 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Predigergasse 5, 3011 Bern
80 %
Ihre Tätigkeiten
- Auskünfte erteilen und Abklärungen machen (Frontoffice, Telefon, E-Mail), Fundsachen entgegennehmen, erfassen, bewerten, vermitteln / ablegen, Tageskasse und Monatsabschluss führen
- Gesuche bearbeiten, Bewilligungen ausstellen, Akten aushändigen, Rechnungen erstellen, Posteingang bearbeiten
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Werdegang, Erfahrung mit Kundschaft / Frontoffice, gute IT-Anwenderkenntnisse (SAP von Vorteil), sprachgewandt in Deutsch, von Vorteil: mündlich F, E, I
- Kunden- und qualitätsorientiertes Handeln, Freude am täglichen Umgang mit Menschen
- Kommunikativ, sicheres Auftreten, einsatzfreudig, zuverlässig, teamfähig
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Norbert Esseiva, Bereichsleiter, Tel. 031 321 52 11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 21. April 2025.
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Polizeiinspektorat ist verantwortlich für die Orts- und Gewerbepolizei, Einbürgerungen, Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei.