Stadler: Kalkulationsingenieur:in für Servicedienstleistungen
Veröffentlicht:
10 April 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Bussnang
Job-Zusammenfassung
Stadler bietet vielseitige Möglichkeiten für eine internationale Karriere. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität.
Aufgaben
- Analyse der Kundenanforderungen für Lebenszykluskosten von Schienenfahrzeugen
- Berechnung der Vollkosten für die Schienenfahrzeuginstandhaltung
- Enge Zusammenarbeit mit Engineering und Stakeholdern zur Datensicherung
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium in Verkehrssystemen oder vergleichbar
- Berufserfahrung in Kostenkalkulation und Preisfindung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Ist das hilfreich?
Stadler bietet vielseitige Möglichkeiten für eine internationale Karriere. Bei Stadler bekommst du die Chance, über dich hinaus zu wachsen, Verantwortung zu übernehmen und grossartige Leistungen im Team zu erbringen. Wir sind auf der Suche nach motivierten Talenten, die mit uns die Zukunft der Mobilität geschalten möchten. Bist du bereit, um mit uns grossartige Dinge zu erreichen?
DEINE AUFGABENBEREICHE
- Analyse der Kundenanforderungen für die Berechnung von Lebenszykluskosten (LCC) für Schienenfahrzeuge
- Berechnung von erwarteten Vollkosten für die Schienenfahrzeuginstandhaltung
- Enge Zusammenarbeit mit Engineering, Controlling, RAM/LCC, Lieferanten und weiteren Stakeholdern, um eine aktuelle Datenbasis sicherzustellen
- Identifikation technischer und kommerzieller Risiken, Kostentreibern und Einsparpotentialen
- Aktive Teilnahme an Kundenverhandlungen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Kostenmodelle und Rechengrundlagen
- Vorstellen und Begründen der Kalkulationsbasis gegenüber Management
DEINE BERUFLICHEN ERFAHRUNGEN
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrssysteme, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft oder vergleichbares
- Idealerweise Berufserfahrung in der Kostenkalkulation und Preisfindung
- Interesse und Verständnis für die Schienenfahrzeugtechnik
- Verknüpfung von technischem Wissen mit Marktkenntnissen und Kommunikation
- Selbstständige Arbeitsweise und Analysefähigkeit komplexer Sachverhalte
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
DEINE BENEFITS
- Finanzielle Zuschüsse für ZVV- oder SBB –Abo
- Gesundheitsförderung: Zuschuss zum Fitness-Abo und Obstkörbe
- Unterstützung von Weiterbildungsmöglichkeiten (finanziell oder mit Teilzeitmöglichkeiten)
Jennifer Ruoss
Personalbereichsleiterin
+41 79 609 98 26