Projekt- und Freiwilligenkoordinator:in (80%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:15 April 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Aargau, 5000 Aarau
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Aargau engagiert sich mit rund 130 Mitarbeitenden und 950 Freiwilligen in den Bereichen Entlastung, soziale Integration und Bildung. Wir setzen uns auf Basis der Rotkreuz-Grundsätze für benachteiligte Menschen im Kanton Aargau ein.
Im Jugendrotkreuz (JRK) Kanton Aargau engagieren sich derzeit rund 270 junge und junggebliebene Freiwillige in diversen Angeboten wie Mentoring für fremdsprachige Kinder, Sport- und Spielnachmitta-ge mit geflüchteten Menschen, Nachhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien, usw.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir im JRK-Team eine:n neue:n
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Aargau engagiert sich mit rund 130 Mitarbeitenden und 950 Freiwilligen in den Bereichen Entlastung, soziale Integration und Bildung. Wir setzen uns auf Basis der Rotkreuz-Grundsätze für benachteiligte Menschen im Kanton Aargau ein.
Im Jugendrotkreuz (JRK) Kanton Aargau engagieren sich derzeit rund 270 junge und junggebliebene Freiwillige in diversen Angeboten wie Mentoring für fremdsprachige Kinder, Sport- und Spielnachmitta-ge mit geflüchteten Menschen, Nachhilfe für Kinder aus benachteiligten Familien, usw.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir im JRK-Team eine:n neue:n
Deine Aufgaben
-
Operative Verantwortung für die Planung und Durchführung der JRK-Angebote
-
Rekrutierung und Begleitung von Freiwilligen
-
Fachliche Begleitung von Klient:innen, Freiwilligen und anderen Stakeholdern
-
Institutionelles Fundraising und Reporting z.H. der Geldgeber
-
Externe Kommunikation über verschiedene Kanäle
-
Wirkungsorientierte und kundenzentrierte Umsetzung der JRK-Angebote und neuer Projekte
-
Beratung, Vernetzung und Vermittlung im Migrationsbereich und in Integrationsthemen auf kantonaler und nationaler Ebene
-
Mitarbeit in internen, kantonalen und nationalen Projekt- und Arbeitsgruppen
Deine Persönlichkeit
Du bist kontaktfreudig, hast ein gutes Gespür und Talent im Umgang mit jungen Menschen und ihren verschiedenen Lebensalter-Themen. Du zeichnest dich durch hohe soziale und transkulturelle Kompetenzen aus, bist initiativ, flexibel und hast organisatorisches Geschick. Deine Teamfähigkeit sowie deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise ermöglichen eine themen- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit zugunsten unserer Stakeholder. Integration aller von Benachteiligung betroffenen Menschen ist für dich selbstverständlich.
Deine Qualifikation
-
Abgeschlossene Ausbildung in einem sozialen Handlungsfeld
-
Empathie sowie systemisches Denken prägen deine Arbeitshaltung
-
Antizipation von gesellschaftlichen Entwicklungen gehört zu deinen Stärken
-
Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendeinsätzen
-
Idealalter: 20 bis 30 Jahre