Dipl. Pflegefachfrau/mann HF/FH mit Schwerpunkt Demenz
Veröffentlicht:
13 Februar 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Volketswil
Job-Zusammenfassung
Die VitaFutura AG bietet ambulante und stationäre Pflege für ältere Menschen. Hier erwartet Sie ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Verantwortung für die bedarfsorientierte Pflege von Bewohner:innen.
- Aktive Mitgestaltung des Pflegeprozesses im Team.
- Zusammenarbeit mit Fachstellen und Ärzten ist selbstverständlich.
Fähigkeiten
- Dipl. Pflegefachfrau/mann HF oder gleichwertige Abschlüsse erforderlich.
- Erfahrung in der Gerontopsychiatrie oder Demenzbereich.
- Gute Deutschkenntnisse und Computerfähigkeiten sind wichtig.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Dipl. Pflegefachfrau/mann HF/FH mit Schwerpunkt Demenz
Pensum 60% - 80%
Wir suchen für unsere Wohngruppe für Menschen mit Demenz eine/n Kollegen/in als
Als Dipl. Pflegefachperson sind Sie für eine professionelle und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden zuständig. Für diese Stelle ist uns eine aufgestellte Persönlichkeit, welche gerne Eigenverantwortung trägt, sehr wichtig. In einem kleinen und überschaubaren Team gestalten und verantworten Sie als Bezugsperson aktiv den Pflegeprozess. Sie unterstützen und fördern die Bewohnenden gestützt auf fachliche und menschliche Kompetenz. Sie übernehmen gerne die Tagesverantwortung und gestalten gemeinsam mit dem Team und den Bewohnenden den Tagesablauf. Eine gute und kompetenzgerechte Zusammenarbeit mit Fachstellen, Ärztinnen und Ärzten sowie anderen internen Bereichen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und gehört einfach dazu.
Diese Stelle wendet sich an eine Dipl. Pflegefachperson HF oder äquivalente Abschlüsse, welche Erfahrung in der Gerontopsychiatrie und/oder im Demenzbereich mitbringt. Als «kreativer Geist» suchen Sie auch in einem anspruchsvollen und nicht alltäglichen Setting Lösungen, die die Lebensqualität unserer Bewohnenden in den Fokus stellt. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Pflege und Betreuung von Menschen mit einer kognitiven Störung, kennen das System BESA und idealerweise auch unser Pflegedokumentation-System easyDOK. Sie sprechen gut Deutsch und können an einem Computer die gängigen Programme nutzen.
Ein spannendes, junges und innovatives Arbeitsfeld. Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und moderne Arbeitsbedingungen.