Verantwortliche*n Fundraising (80%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 April 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Lohn:CHF 72 000 - 73 000 /Jahr
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Seminarstrasse 28, 8042 Zürich
Peace Watch Switzerland (PWS) ist eine Schweizer Menschenrechts- und Friedensorganisation mit Geschäftsstelle in Zürich. Wir entsenden Freiwillige zur Menschenrechtsbeobachtung nach Palästina/Israel und Honduras.
Für unser Team suchen wir auf den 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine*n
Verantwortliche*n Fundraising (80%)
Sinnvolles bewegen - mit Ihren Marketingkenntnissen
Sie haben Erfahrung in Marketing und/oder Kommunikation und möchten Ihre Kompetenzen für etwas Sinnvolles einsetzen? Bei Peace Watch Switzerland (PWS) haben Sie die Möglichkeit, ins Fundraising und die NGO-Welt einzusteigen – und mit Ihrer Arbeit einen konkreten Beitrag zur Förderung der Menschenrechte zu leisten.
Ihre Aufgaben:
Fundraising (60%)
- Planung und Durchführung des institutionellen Fundraisings
- Mitentwicklung und Umsetzung einer Fundraising-Strategie (inkl. Identifikation neuer Fundraising-Potenziale)
- Recherche und Auswahl geeigneter Förderpartner*innen (Stiftungen, öffentliche Hand etc.)
- Verfassen von Fundraising-Unterlagen (Gesuche, Schlussberichte etc.) und Verdankungen
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu institutionellen und privaten Spender*innen
- Pflege und Weiterentwicklung der Spender*innen-Datenbank
- Erfolgskontrolle und regelmässiges Reporting an die Geschäftsleitung
Kommunikation (20%)
- Inhaltliche Mitarbeit an unserem Newsletter und weiteren Kommunikationsprodukten
- Mitgestaltung gezielter Kommunikationsmassnahmen im Bereich Fundraising
- Enge Koordination mit den Kolleg*innen aus den Programmbereichen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Marketing, Kommunikation, Fundraising oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Marketing oder in der strategischen Kommunikation – idealerweise mit Bezug zu Fundraising oder Beziehungsmanagement
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch; gute Französischkenntnisse von Vorteil
- Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und überzeugend aufzubereiten
- Eigeninitiative, Organisationstalent und Freude an einer vielseitigen Rolle
- Interesse an Menschenrechten und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer kleinen Menschenrechtsorganisation
- Arbeiten in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle an zentraler Lage in Zürich
- Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen per E-Mail bis am 30. April 2025.
Kontakt
- Claudia Hurtado Rivas