Logopädin oder Logopäde 50 - 60%
Veröffentlicht:
04 Februar 2025Pensum:
50 – 60%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Schaffhausen
Job-Zusammenfassung
Der pädagogisch-therapeutische Dienst des Kantons Schaffhausen sucht eine Logopädin oder einen Logopäden. Biete eine wertschätzende Umgebung und kreative Herausforderungen!
Aufgaben
- Diagnostik und Abklärung des Therapiebedarfs von Kindern.
- Durchführung von logopädischen Therapien in Gruppen.
- Beratung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern.
Fähigkeiten
- Diplom in Logopädie ist erforderlich.
- Selbstständig, flexibel und eigenverantwortlich arbeiten.
- Kreativ und kommunikativ im Umgang mit Kindern.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Der pädagogisch– therapeutische Dienst des Kantons Schaffhausen ist verantwortlich für präventive und therapeutische Angebote im Bereich Logopädie von Kindergarten- und Schulkindern im Regelschulbereich.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für die Schule Rosenberg und den Kindergarten Rosenberg/Schönegg eine/einen
Logopädin oder Logopäde 50 - 60%
Ihre Aufgaben
- Diagnostik und Abklärung des Therapiebedarfs von sprachauffälligen Kindern
- Durchführung von logopädischen Therapien im Einzel- oder Gruppensetting
- Beratung und interdisziplinäre Zusammenarbeit von und mit Eltern, Lehr- und Fachpersonen
- Gestalten von präventiven und integrativen Angeboten
Ihr Profil
- ein Diplom in Logopädie
- selbstständig, flexibel und eigenverantwortlich
- administrativ und organisatorisch kompetent
- kommunikationsfähig
- kreativ und begeistert in der Arbeit mit Kindern, Eltern und einem Team
Wir bieten Ihnen
- ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit grossem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- Teamweiterbildung, kollegiale Hospitation, Austausch und Beratung durch erfahrene Logopädinnen und Logopäden
- eine professionelle und unterstützende Leitung
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir haben derzeit zusätzlich in anderen Schulgemeinden tiefprozentige Pensen zu vergeben.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Maren Boxleitner, Leitung pädagogisch- therapeutischer Dienst, Tel: 052 632 67 16 oder E-Mail: E-Mail schreiben
Bitte beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.