Sachbearbeiter/in Administration Berufsbeistandschaft (80 - 100 %)
Veröffentlicht:
17 April 2025Pensum:
80 – 100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Lenzburg
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Stadt Lenzburg mit über 11'000 Einwohnern punktet mit ihrer Altstadt. Hier suchen wir eine*n Sachbearbeiter*in für die Administration der Berufsbeistandschaft.
Aufgaben
- Unterstützung im Bereich Kindes- und Erwachsenenhilfe.
- Mitwirkung im Sozialdienst und in der Jugendsozialarbeit.
- Verwaltungstätigkeiten in der regionalen Integrationsfachstelle.
Fähigkeiten
- Erfahrung in Verwaltung und Sozialarbeit wünschenswert.
- Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Gute IT-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Die Stadt Lenzburg mit ihren über 11'000 Einwohnerinnen und Einwohnern punktet mit ihrer attraktiven Altstadt, lebensfrohen Traditionen und als fortschrittlicher Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung.
Als Abteilung der Stadtverwaltung Lenzburg sind wir für die gesetzliche und nicht gesetzliche Kindes- und Erwachsenenhilfe, den Sozialdienst, den Bereich Gesellschaft (Jugend- und Schulsozialarbeit und Regionale Integrationsfachstelle) und die Gemeindezweigstelle SVA zuständig.
Im Fachbereich Berufsbeistandschaft suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in Administration Berufsbeistandschaft (80 - 100 %)
Ihr Wirkungsbereich
Bei uns finden Sie
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team, welches sie bei der Einarbeitung in Ihren neuen Wirkungskreis unterstützt. Sie profitieren von unkomplizierter Unterstützung bei fachbezogenen Weiterbildungen, flexiblen Arbeitszeiten mit Homeoffice, einem modernen Arbeitsplatz mit neuer IT-Infrastruktur und einem zentral gelegenen Arbeitsort mit idealen Verkehrsanbindungen.
Das bringen Sie mit
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung zuhanden von Andrea Kreis, Verantwortliche Fachstelle Personal.
Haben Sie Fragen? Michael Gruber, Co-Leiter Soziale Dienste, steht Ihnen ab 28. April 2025 gerne telefonisch unter 062 886 46 00 zur Verfügung.