Assistent/in MSE Geschäfts- und Koordinationsstelle (50%)
Veröffentlicht:
11 April 2025Pensum:
50%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Rapperswil
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule sucht Unterstützung im Bereich MSE.
Aufgaben
- Organisation der Prüfungsorganisation für Theoriemodule.
- Kommunikation und Unterstützung der Unterrichtsorganisation.
- Mitarbeit an Entwicklungsprojekten und Protokollführung.
Fähigkeiten
- Fachhochschulabschluss, idealerweise mit Kommunikationsfokus.
- Stilsichere Kommunikation in Englisch und Deutsch.
- Fortgeschrittene Kenntnisse der gängigen MS Office Programme.
Ist das hilfreich?
Das Team der MSE-Geschäfts- und MSE-Koordinationsstelle unterstützt die Fachhochschul-kooperation bestehend aus 8 Fachhochschulen in der Organisation des Master of Science in Engineering (MSE). Für die nationale Organisation des MSE sowie für die Organisation der Theoriemodule in der Region Deutschschweiz suchen wir per 01.05.2025 oder nach Vereinbarung Sie als
Assistent/in MSE Geschäfts- und Koordinationsstelle (50%).
Organisation und Kommunikation in Englisch und Deutsch sind Ihre Stärken, die Sie bei uns voll einbringen können. Ihre Aufgaben sind vielseitig; Sie informieren Student/innen und Dozent/innen über die Unterrichtsorganisation, erstellen Merkblätter und Anleitungen, koordinieren die Prüfungsorganisation der Theoriemodule in Zürich, organisieren die jährlichen Updates der Modulbeschreibungen, führen verschiedene Evaluationen durch und werten diese aus. Zudem unterstützen Sie bei der Unterrichtsorganisation sowie bei Projekten.
Unser gesamtes Team ist die erste Anlaufstelle für Gremienmitglieder, Dozent/innen und Mitarbeiter/innen der Master Offices bei den verschiedensten Fragen rund um den Kooperationsmaster und rund um die Unterrichts- und Prüfungsorganisation.
Ihre Aufgaben:
Verantwortung Prüfungsorganisation
Mitarbeit Unterrichtsorganisation, Kommunikation Abläufe in Englisch
Team-Superuserin und Betreuung der Informations- und Lernplattform Moodle
Ansprechperson für Mitarbeiter/innen der Master Offices und Dozent/innen
Mitarbeit bei Weiterentwicklungsprojekten des MSE
Protokollführung in Englisch
Ihre Qualifikation:
- Sie haben einen Fachhochschulabschluss, vorzugsweise mit Fokus Kommunikation, Betriebswirtschaft oder Dienstleistungen
- Sie sind ein Organisations- und Kommunikationstalent, idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Hochschulumfeld mit
- Sie kommunizieren stilsicher in Englisch und Deutsch
- Sie sind eine engagierte und offene Persönlichkeit, schätzen ein vielfältiges Aufgabengebiet
- Sie arbeiten strukturiert, schätzen Komplexität und sind ein/e Teamplayer/in
- Sie verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse der gängigen MS Office Programme.
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Mitarbeit in einem motivierten Team
- Moderne Anstellungsbedingungen
- Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld
Arbeitsort am Campus Rapperswil-Jona direkt am See, unmittelbar beim Bahnhof Rapperswil