Co-Leitung Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 Februar 2025
- Pensum:70 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Utenbergstrasse 7, 6006 Luzern
Ihre Aufgaben
- Zusammen mit Ihrem Co-Leitungspartner, der bereits in der Institution tätig ist, tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Kinder- und Jugendsiedlung und führen die Institution in strategischer, personeller, fachlicher, organisatorischer und finanzieller Hinsicht.
- Neben der Sozialpädagogik liegt Ihr Schwerpunkt auf dem Bereich Betriebswirtschaft.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Jahresplanung, die Budgetierung und das Controlling gemäss Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Luzern und im Sinne der Gemeindestrategie der Stadt Luzern.
- Sie führen den laufenden Prozess der Organisationsentwicklung gemeinsam mit Ihrem Co-Leitungspartner weiter.
- Gegen aussen vertreten Sie die Siedlung gegenüber dem Kanton und dem Bund und sind in verschiedenen Fachgremien tätig.
- Mit der Geschäftsleitung der Dienstabteilung Kinder Jugend Familie der Sozial- und Sicherheitsdirektion der Stadt Luzern arbeiten Sie eng zusammen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Sozialbereich und haben eine ergänzende Weiterbildung in Managementaufgaben absolviert.
- Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung und einen betriebswirtschaftlichen Leistungsausweis mit.
- Sie haben fundierte Berufserfahrung im Sozialwesen und die Fähigkeit, betriebswirtschaftlich, pädagogisch und sozial vernetzt zu denken und zu entscheiden.
- Sie pflegen einen vertrauensbasierten Führungsstil, fördern die zielorientierte Zusammenarbeit und gestalten als lösungsorientierte Persönlichkeit gern Veränderungen.
- Klare und wertschätzende Kommunikation gegenüber allen Anspruchsgruppen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
- Politische Prozesse und Zusammenhängen interessieren Sie.
Weitere Informationen unter folgendem Link
Die Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg beschäftigt rund 90 Mitarbeitende. Wir unterstützen mit Betreuungs- und Wohnangeboten rund 75 Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Entwicklung, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen können.
1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.