Dozent:in Art & Commercial Photography Bachelor Camera Arts 20% – 30%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 Februar 2025
- Pensum:20 – 30%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Nylsuisseplatz 1, 6020 Emmenbrücke
Näher dran, die Welt zu verändern.
Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Die BA-Studienrichtung Camera Arts bietet eine Ausbildung, die an den technologischen und gesellschaftlichen Bedingungen fotografischer Bildproduktion in einer vernetzten Bilderwelt ausgerichtet ist. Experimente mit fotografischen und post-fotografischen Apparaten und Bildpraktiken, das bewegte Bild eingeschlossen, stehen dabei im Vordergrund.
Ihre Aufgaben
Als Dozent:in «Art & Commercial Photography» der Studienrichtung BA Camera Arts unterrichten Sie die Studierenden in den technischen und narrativen Anforderungen künstlerischer sowie kommerzieller Fotografie, unter Einbezug sowohl dokumentarischer als auch explizit neuer dokumentarischer Strategien, welche sich vor allem in den letzten zwei Jahrzehnten als Folge der umfassenden Veränderungen des Mediums Fotografie herausgebildet haben. Ihren Enthusiasmus für sowohl
historische als auch zeitgenössische Entwicklungen der Bildproduktion verknüpfen Sie mit einer fundierten kritischen Haltung und entwickeln daraus zukunftsorientierte didaktische Ideen, die die Studierenden motivieren, sie in ihren Arbeiten konstruktiv
und reflektiert zu integrieren.
Insbesondere zählen zu Ihren Aufgaben:
- Vermittlung der Grundlagen und Vertiefungen in fotografischer Bildproduktion (Kamera, Fotostudio, Licht, Still Life, Architektur, Porträt, Landschaft etc) und deren Verknüpfung mit Narrativen sowie neuen dokumentarischen Strategien.
- Konzeption sowohl experimenteller als auch dokumentarischer Arbeiten in analogen und digitalen Räumen, dies im Rahmen sowohl redaktioneller (Publikationen) als auch kuratorischer Projekte (Ausstellungen) und/oder Auftragsarbeiten.
- Vermittlung technischer sowie editorialer Kompetenzen im Umgang mit dem Medium Fotografie.
- Betreuung fotografischer Projekte der BA-Studierenden.
- Entwicklung von innovativen Forschungsansätzen und Experimenten zum Gebrauch des fotografischen Bildes und post-fotografischer Apparate im Zeitalter der digitalen Information.
Ihr Profil
- Sie besitzen einen Master-Abschluss in Fotografie oder Kunst und bringen Berufspraxis sowie eine umfassende Expertise in Art Photography und neuen dokumentarischen Strategien mit. Promotion erwünscht.
- Sie sind selbst erfolgreich künstlerisch tätig und setzen sich in ihren Arbeiten kritisch mit Ambivalenzen dokumentarischer Ausdrucksformen, Praktiken der Bildproduktion und Bildkontextualisierung sowie Konzeptualisierungen und Inszenierungen Visueller Narrative auseinander.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse fotografischer bzw. post-fotografischer Praktiken und angrenzender Medienphänomene.
- Sie wenden in eigener kreativer Arbeit fotografische wie auch transmediale und experimentelle Strategien an oder sind mit diesen Anwendungen bestens vertraut. Dabei verstehen Sie es, gestalterische Produktionszusammenhänge und Positionen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten souverän für ein Publikum zu erforschen, erfahrbar zu machen und kritisch zu reflektieren.
- Sie sind eine kommunikative, teamerprobte, hochmotivierte Persönlichkeit und weitreichend vernetzt.
- Sie verfügen über Lehrerfahrung an Hochschulen und über ein Zertifikat in Hochschuldidaktik - oder über die Bereitschaft, dieses im Rahmen der Anstellung zu erwerben.
Unser Angebot
- Eine attraktive Anstellung als Dozent:in.
- Die einmalige Chance, gemeinsam mit einem hochqualifizierten und engagierten Team die Ausbildung unserer Studierenden massgeblich zu prägen.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
- Eine moderne Infrastruktur und hervorragend ausgestattete Werkstätten.
- Die Möglichkeit zur Beteiligung an theoretischen oder praxisbasierten Forschungsvorhaben.
Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis am 24. März 2025 zukommen.
Die Bewerbungsgespräche finden am 07. und 14. April 2025 statt.
Standort
Hochschule Luzern – Design Film Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern – Emmenbrücke
Fachliche Auskünfte
Prof. Ann-Christin Bertrand
Leitung BA Camera Arts
E-Mail schreiben