Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ - Lehrbeginn 2026
Veröffentlicht:
11 April 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Lehrstelle- Arbeitsort:Herisau
Job-Zusammenfassung
Die Metrohm AG bietet eine Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ für 2026 an. Du kannst in einem dynamischen Umfeld mit tollen Benefits arbeiten.
Aufgaben
- Du erhältst eine umfassende Ausbildung in der Prototypen Werkstatt.
- Du lernst Fertigungs- und Montagetechnik in verschiedenen Bereichen.
- Du wirst in 3D-Konstruktion mit CAD geschult und arbeitest präzise.
Fähigkeiten
- Du hast die Sekundar- oder Realschule mit guten Noten abgeschlossen.
- Du hast Freude an physikalischen und technischen Zusammenhängen.
- Du bist handwerklich geschickt und arbeitest zuverlässig.
Ist das hilfreich?
Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ - Lehrbeginn 2026
Die Metrohm AG ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit mehr als 3'000 Mitarbeitenden entwickeln, produzieren, verkaufen und warten hochpräzise Messinstrumente für chemische Analysen im Labor und in industriellen Fertigungsprozessen. Wir sind in über 100 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften oder Exklusivvertretungen präsent.
Für den Lehrbeginn 2026 bieten wir zwei Lehrstellen als Polymechaniker/in EFZ am Hauptsitz in Herisau an.
Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ - Lehrbeginn 2026
Deine Ausbildungsstationen bei uns
- Prototypen Werkstatt - Grundausbildung manuell und maschinell
- Fertigungstechnik, Montagetechnik
- Prototypen Werkstatt - Prototypenbau / Fertigungsmittelbau / Teilefertigung
- Montage - Ergänzungsausbildung Montagetechnik
- Konstruktion - Ergänzungsausbildung 3D-Konstruktion mit CAD
- Fertigung - Ergänzungsausbildung Fertigungstechnik
Dein Profil
- Du absolvierst die Sekundar- oder Realschule und hast gute Noten in den mathematischen Fächern
- Du hast Freude an physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und bist handwerklich geschickt
- Du arbeitest genau und zuverlässig
Wir bieten
- Sorgfältige und gründliche Betreuung durch unsere kompetenten und geschulten Berufsbildner
- Übernahme der Kosten für die Lehrmittel und ein OSTWIND Jahresabonnement für alle Zonen
- Alle zwei Jahre ein Lager für Lernende
- Topmoderner Neubau mit eigenem Personalrestaurant und Fitnessraum sowie Aufenthaltsraum mit Töggelikasten, Billardtisch und bequemen Sitzsäcken
Hinweis
Bewerbungen von Personaldienstleistern können bei der Besetzung dieser Position nicht berücksichtigt werden.
Bist du interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei Fragen rund um diese Stelle ist Herr Stefan Jung, Human Resources Manager, Tel. +41 71 353 86 61, gerne für dich da.