Administrative Assistenz (50-80%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 April 2025
- Pensum:50 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Zug
Die Universität Luzern ist eine moderne, persönliche und dynamische humanwissenschaftliche Universität im Herzen der Schweiz und Europas. Getreu dem Leitsatz «Moving Human Sciences» konzentrieren wir uns mit sechs Fakultäten, zwei Akademien und mit zwei universitären Forschungszentren auf Menschen und ihre Institutionen. Unsere Ambition ist es, die Universität Luzern zu einem zukunftsweisenden und international sichtbaren Zentrum von Forschung und Lehre zu Humanwissenschaften zu entwickeln.
Das im Kanton Zug angesiedelte Institut wird gemäss Planung aus insgesamt neun Professuren aus verschiedenen Fakultäten der Universität Luzern bestehen. Das Institut mit Ihren Forschungsteams setzt sich mit den gesellschaftlichen, politischen, rechtlichen und ökonomischen Konsequenzen der Blockchain-Technologie auseinander. Damit soll ein in seiner Breite und Vielfalt weltweit einzigartiges Institut für humanwissenschaftlich ausgerichtete Blockchainforschung entstehen.
Das im Kanton Zug angesiedelte Institut wird gemäss Planung aus insgesamt neun Professuren aus verschiedenen Fakultäten der Universität Luzern bestehen. Das Institut mit Ihren Forschungsteams setzt sich mit den gesellschaftlichen, politischen, rechtlichen und ökonomischen Konsequenzen der Blockchain-Technologie auseinander. Damit soll ein in seiner Breite und Vielfalt weltweit einzigartiges Institut für humanwissenschaftlich ausgerichtete Blockchainforschung entstehen.
Zug Institute for Blockchain Research
Aufgabenbereich
- Unterstützung im Aufbau des interdisziplinären «Zug Institute for Blockchain Research (ZIBR)» an der Universität Luzern
- Koordination und administrative Unterstützung der Institutsleitung, Geschäftsleitung und Professuren in Lehre, Forschung und universitärer Selbstverwaltung in deutscher und englischer Sprache
- Mitwirkung in der Organisation von Lehrveranstaltungen, Prüfungen, Tagungen und Forschungsprojekten
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten in Kontakt mit ausseruniversitären und universitären Stellen
- Allgemeine administrative Aufgaben
Anforderungen
- Kaufmännische oder äquivalente Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung idealerweise im akademischen Umfeld
- Interesse an Forschungsthemen und motiviert diese neu geschaffene Rolle am Institut auszugestalten
- Organisationsstark, verantwortungsbewusst, flexibel, belastbar und behalten jederzeit den Überblick
- Beherrschen der deutschen und der englischen Sprache ausgezeichnet in Wort und Schrift
- versiert im Umgang mit modernen Arbeits- und Kommunikationsmitteln
- strukturierte, selbständige, sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise
- Dienstleistungsmentalität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich dem wechselnden Arbeitsanfall im Rhythmus des akademischen Jahres anzupassen
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche, eigenständige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Arbeitsumfeld
- modernen Arbeitsplatz vorwiegend in Zug
- attraktive Anstellungsbedingungen nach dem Personalrecht des Kantons Luzern
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Alexander H. Trechsel, Leiter ZIBR, E-Mail schreiben
Bitte bewerben Sie sich online bis spätestens 24. Mai 2025 mit untenstehendem Bewerbungsbutton. Wir bitten Sie, die Bewerbungsdokumente vollständig in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst hochzuladen.