Zum Inhalt springen
Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren

Leitung Zentrale Studienadministration (80-100%)

Auf einen Blick

 

Leitung Zentrale Studienadministration (80-100%)

Hochschule für Musik Basel FHNW, Services

Die Leitung Zentrale Studienadministration an der Hochschule für Musik Basel (HSM) stellt in kollaborativer Zusammenarbeit sicher, dass alle administrativen Prozesse im Bereich «Studi-um/Ausbildung Musik» über alle Ebenen und Schnittstellen hinweg koordiniert und reibungslos ablaufen und beteiligt sich an Projekten zu deren Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben:

Die Leitung Zentrale Studienadministration
  • verantwortet zusammen mit einem/r Delegierten der Institutsleitungen die Funktion «Leitung Prozess Lehre».
  • verantwortet die HSM-weite effiziente und effektive Führung, Analyse, Erarbeitung und Weiterentwicklung der Kern- und Administrationsprozesse «Studium/Ausbildung Musik».
  • steuert HSM-übergreifende Aufgaben, koordiniert mit den Instituten inhaltlich harmonisierte und konsolidierte Rückmeldungen an die Leitungskonferenz HSM und liefert die relevanten Daten und Informationen zur Steuerung und Führung der HSM.
  • stellt die Einhaltung studienrechtlicher Vorgaben sicher, pflegt die damit verbundenen Dokumente wie z.B. Studien- und Prüfungsordnung, Reglemente, Diplome etc.
  • ist für die Prozessqualität zuständig, um sicherzustellen, dass die administrativen Prozesse effizient und rechtlich einwandfrei ablaufen.
  • stellt sicher, dass Mitarbeiter:innen gut informiert sind und eine klare Abstimmung und Kommunikation zwischen den drei Instituten mit ihren unterschiedlichen Studienangeboten stattfindet.
  • leitet das Team Zentrale Studierendenadministration und sorgt für eine stimmige laterale Kooperation mit den Instituten und Fachbereichen der HSM.

Ihr Profil:

  • Masterabschluss oder äquivalent in Verwaltungswissenschaften, Bildungsmanagement, Betriebswirtschaft
  • Hohe Affinität zur musikalischen Bildung, idealerweise Bachelor und/oder Masterabschluss in Musik
  • Mehrjährige Erfahrung in der Studienadministration oder einer vergleichbaren Position
  • Vertrautheit mit Verwaltungsdatenbanken und Webservices, um die Geschäftsprozesse zu unterstützen
  • Organisationsfähigkeit zur effizienten Gestaltung der Prozesse sowie Kenntnisse in Projektmanagement
  • Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Dienstleistungsorientierung und organisatorisches Geschick
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Perspektiven:

Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden - Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.

Ihre Benefits:

 

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot

Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Musik Basel FHNW
Leonhardsstrasse 6
4009 Basel
Noch Fragen?
Zur Stelle:

Nicole Eugster, Leiterin Hochschul-Entwicklungsprojekte, Kontakt: +41 61 264 56 67

Zum Bewerbungsprozess:

HR Team, HSM, Kontakt: E-Mail schreiben

 
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.04.2025

Weitere interessante Jobs

Lohncheck

Nutze den Service von jobs.ch und finde heraus, was man als Bildungsgangleiter verdient.