Leiter:in Bildung - Mitglied Bereichsleitung
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Februar 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:8001 Zürich
Bist du bereit, die Bildungslandschaft der Schweizer Solarbranche mitzugestalten? Bei Swissolar, dem führenden Branchenverband für Sonnenenergie in der Schweiz, suchen wir eine:n Leiter:in Bildung - Mitglied Bereichsleitung (80-100%). Inmitten unseres dynamischen Teams in Zürich spielst du eine Schlüsselrolle in der Förderung und Weiterentwicklung unserer Bildungsinitiativen. Die Branche ist getrieben von grossem Innovationsgeist. Zusammen mit unseren rund 1300 Mitgliedern aus Planung, Installation, Handel und Vertrieb setzen wir uns für einen raschen, professionellen und qualitativ hochwertigen Ausbau der Solarenergie ein. Bringst du Leidenschaft für erneuerbare Energien und der Bildung mit? Wir freuen uns auf dich!
Aufgaben
- Strategische Planung: Entwicklung und Umsetzung von Bildungsstrategien im Bereich Solarenergie in Abstimmung mit den Zielen des Verbandes.
- Programmentwicklung: Konzeption, Planung und Einführung von Weiterbildungskursen, Lehrgängen und Schulungen für Fachkräfte und Interessierte.
- Koordination: Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, externen Partner, anderen Verbänden und Bund und Kantone.
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der Qualität und Aktualität der Bildungsangebote durch regelmässige Evaluierungen und Anpassungen an aktuelle Entwicklungen.
- Budgetverwaltung: Verantwortung für die Budgetierung und finanzielle Überwachung des Kurswesens.
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: Förderung der Bildungsangebote durch geeignete Marketingstrategien und öffentliche Auftritte.
- Beratung: Unterstützung und Beratung von Mitgliedern und Interessierten zu Fragen der Bildung und Weiterbildung im Bereich Solarenergie.
Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Bildungswesen oder in der Solarenergiebranche.
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprogrammen und -strategien.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Netzwerkbildung mit verschiedenen Interessengruppen.
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Gute Kenntnisse in Projektmanagement und Budgetverwaltung.
- Erfahrung und Kenntnisse von digitalen Lehrplattformen.
- Gute Kenntnisse im Bereich Solarenergie und erneuerbare Energien von Vorteil.
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, in einer nachhaltigen Branche die Energiewende aktiv mitzugestalten.
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit für Home-Office.
- Arbeitsplatz wenige Minuten vom Hauptbahnhof Zürich.
- Ein spannendes Arbeitsumfeld am Puls der Branche mit Möglichkeiten, dein berufliches Netzwerk auszubauen.
- Ein offenes, engagiertes Team mit grossem Zusammenhalt und Spass an der Arbeit.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in elektronischer Form bis zum 15. März 2025.
Für Rückfragen zum Stellenprofil steht dir Matthias Egli, Geschäftsführer, gerne per Mail zur Verfügung.