Schwimmlehrperson, BVS - Besondere Volksschule, Burgdorf auf Schuljahresbeginn 2026/27
Heilpädagogische Schule Burgdorf
Veröffentlicht:
25 April 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Burgdorf
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Portrait der Schule/Institution
Die BVS Unteres Emmental, die Besondere Volksschule des Schulungs- und Arbeitszentrum (SAZ) Burgdorf, beschult rund 120 kognitiv, körperlich und/oder psychisch beeinträchtigte Kinder und Jugendliche in 21 Klassen an vier Standorten in Burgdorf und Utzenstorf.
Am SAZ Burgdorf finden seit über 50 Jahren kognitiv sowie auch körperlich- oder psychisch beeinträchtigte Menschen einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen. Rund 225 Mitarbeitende begleiten ca. 185 Erwachsene mit Unterstützungsbedarf. Das SAZ ist eine regional stark verankerte, von Bund und Kanton anerkannte Institution mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen.
Als Besondere Volksschule setzen wir uns ein für umfassende Teilhabe unserer Schüler*innen und beschreiten auch neue Wege. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie spannende Prozesse mit!
Am Standort Burgdorf suchen wir für eine ausgebildete Schwimmlehrperson.
Am SAZ Burgdorf finden seit über 50 Jahren kognitiv sowie auch körperlich- oder psychisch beeinträchtigte Menschen einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen. Rund 225 Mitarbeitende begleiten ca. 185 Erwachsene mit Unterstützungsbedarf. Das SAZ ist eine regional stark verankerte, von Bund und Kanton anerkannte Institution mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen.
Als Besondere Volksschule setzen wir uns ein für umfassende Teilhabe unserer Schüler*innen und beschreiten auch neue Wege. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie spannende Prozesse mit!
Am Standort Burgdorf suchen wir für eine ausgebildete Schwimmlehrperson.
Schwimmlehrperson, BVS - Besondere Volksschule, Burgdorf auf Schuljahresbeginn 2026/27
Besondere Volkschule unteres Emmental, SAZ Burgdorf
3400 Burgdorf
3400 Burgdorf
Aufgaben
Sie erteilen den Schwimmunterricht für kleinere Schulklassen von maximal 6 Schülerinnen und Schüler nach Lehrplan 21 im Schwimmbad Burgdorf im Rahmen von 10 Lektionen für Klassen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse.
Unterrichtszeiten:
Dienstag 13.30 - 15.15
Donnerstag 09.00 - 11.15, 13.30 - 15.15
Freitag 10.30 - 11.15, 13.30 - 15.15
Unterrichtszeiten:
Dienstag 13.30 - 15.15
Donnerstag 09.00 - 11.15, 13.30 - 15.15
Freitag 10.30 - 11.15, 13.30 - 15.15
Anforderungen
Sie bringen eine anerkannte, abgeschlossene Ausbildung mit, welche Sie zur Durchführung des Schwimmunterrichts mit Kindern der Primarschule berechtigt.
Sie verfügen über ein gültiges SLRG-Brevet Plus Pool und sind bezüglich BLS-AED-SRC auf aktuellem Stand.
-eine kommunikative, empathische Person, die gerne mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen arbeitet.
-eine Schwimmlehrperson, die den Schwimmunterricht gemäss neuem Lehrplan gestaltet und den WSC abnimmt.
Sie verfügen über ein gültiges SLRG-Brevet Plus Pool und sind bezüglich BLS-AED-SRC auf aktuellem Stand.
-eine kommunikative, empathische Person, die gerne mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen arbeitet.
-eine Schwimmlehrperson, die den Schwimmunterricht gemäss neuem Lehrplan gestaltet und den WSC abnimmt.
Wir bieten
Ein Hallenbad in der Stadt Burgdorf.
Eine unkomplizierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen und der Schulleitung.
Eine der Funktion entsprechende Entlöhnung gemäss Empfehlungen des Verbandes "Schwimmlehrpersonen".
Die Lehrpersonen begleiten die Kinder zum Schwimmunterricht.
Inhouse Verpflegungsmöglichkeit an der BVS
Eine unkomplizierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen und der Schulleitung.
Eine der Funktion entsprechende Entlöhnung gemäss Empfehlungen des Verbandes "Schwimmlehrpersonen".
Die Lehrpersonen begleiten die Kinder zum Schwimmunterricht.
Inhouse Verpflegungsmöglichkeit an der BVS
Kontakt
Entspricht unsere Kultur deiner Haltung und du möchtest die BVS weiterentwickeln und ein Teil davon sein?
Wir freuen uns über eine Nachricht von dir, sei dies via Mail, Telefon oder Videobotschaft...
Für ein erstes Kennenlernen und Fragen nimmt sich Matthias Maibach, Schulleiter Zyklus 1 und Zyklus 2 gerne Zeit.
Er ist telefonisch Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags unter 076 422 38 16 erreichbar.
Stelle uns deine Unterlagen über das KSML-Portal zu.
Wir freuen uns über eine Nachricht von dir, sei dies via Mail, Telefon oder Videobotschaft...
Für ein erstes Kennenlernen und Fragen nimmt sich Matthias Maibach, Schulleiter Zyklus 1 und Zyklus 2 gerne Zeit.
Er ist telefonisch Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags unter 076 422 38 16 erreichbar.
Stelle uns deine Unterlagen über das KSML-Portal zu.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2026
Bewerbungsfrist
30.11.2025
Referenz
34725