Klassenlehrperson 1./2. Klasse (60–80 %) im Jobsharing - Volksschulgemeinde Region Diessenhofen
Veröffentlicht:
29 März 2025Pensum:
60 – 80%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Diessenhofen
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die Volksschulgemeinde Region Diessenhofen sucht eine Klassenlehrperson.
Aufgaben
- Sie unterrichten eine 1./2. Klasse im Jobsharing (60–80 %).
- Stärkenorientierung und Beziehungspflege stehen im Fokus Ihrer Arbeit.
- Sie gestalten vielfältige und kreative Unterrichtsformen.
Fähigkeiten
- Sie bringen Erfahrung in der Klassenführung und Weiterentwicklung mit.
- Herzblut, Freude und Kreativität prägen Ihren Unterricht.
- Gelassenheit und Humor in hektischen Zeiten sind Ihnen wichtig.
Ist das hilfreich?
Offene Stellen - Detail
Klassenlehrperson 1./2. Klasse (60–80 %) im Jobsharing
Stärkenorientierung (hat nicht nur etwas mit Muskeln zu tun)
Neugierige und erwartungsvolle Kinderaugen warten auf Sie!
An der Volksschulgemeinde Region Diessenhofen werden Lernende vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe an den Schulstandorten Basadingen-Schlattingen, Diessenhofen und Schlatt unterrichtet.
Als Ergänzung zum hochmotivierten, hilfsbereiten und humorvollen Team an der Primarschule in Schlatt, suchen wir auf das Schuljahr 2025/26 eine
Klassenlehrperson 1./2. Klasse (60–80 %) im Jobsharing
Wenn Sie folgende Fragen aus Überzeugung mit JA beantworten können, würden wir Sie sehr gerne kennenlernen:
- Stärkenorientierung, Beziehungspflege, Verantwortungsbewusstsein und Weiterentwicklung begleiten Sie in Ihrem täglichen Handeln?
- Sie suchen Raum zum Gestalten und um neue Ideen zu realisieren?
- Vielfältige Unterrichtsformen und eine attraktive Lernumgebung lässt Sie aufblühen?
- Herzblut, Freude und Kreativität prägen Ihren Unterricht?
- Auch in hektischen Zeiten behalten Sie den Überblick und überzeugen durch Gelassenheit
und Humor?
Sie sind so neugierig wie wir? Taten statt leere Worte! Mailen Sie Ihre Bewerbung an die Schulleitung Hans Rudolf Stör (E-Mail schreiben). Die eingehenden Bewerbungen werden wir laufend bearbeiten.
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an.
Sie erreichen die Schulleitung Hans Rudolf Stör unter 052 646 06 50.
Wir und vor allem die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf Sie!
Inserat als PDF: Link