Medizininformatiker*in oder Informatiker*in 80 - 100 %
Veröffentlicht:
24 Januar 2025Pensum:
80 – 100%- Arbeitsort:Bern
Die Informatik der Vetsuisse-Fakultät spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung und Optimierung aller klinischen Kernprozesse. Mit durchgängiger Digitalisierung und gezielter Standardisierung sorgt sie für einen medienbruchfreien, reibungslosen Datenfluss. Dabei legen wir besonderen Wert auf Homogenität: Für vergleichbare Anforderungen setzen wir auf bewährte, professionelle Lösungen und schaffen so ein Höchstmaß an Effizienz und Stabilität. Gleichzeitig berücksichtigen wir fachspezifische Anforderungen, um für alle Bereiche maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können. Wir setzen auf innovative Technologien, agile Methoden und eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Für die fachliche Unterstützung der Kliniken des Tierspitals suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Medizininformatiker*in oder Informatiker*in 80 - 100%
Schwerpunkt Medizinale Informatik Infrastruktur
Aufgaben
• Koordination der Anforderungen und des Supports mit internen und externen Steakholder
• Begleitung der Weiterentwicklung der medizinischen Applikationslandschaft und vernetzen derer für die medizinische Forschung und Verwaltung
• Beschaffung, Unterstützung bei der Bereitstellung und Wartung der klinischen Applikationssysteme sowie der Medizinischen-Dialog-Endgeräten, Hard- und Software
• Kommunikation und Koordination der IT-Belange der Abteilungen der Kliniken, mit der internen und externen (Lieferanten und Dienstleister) IT-Organisation
• Anforderungsmanagement bei IT-Vorhaben der klinischen Abteilungen
• Erstellen und Nachführen von Systemdokumentationen
• Technischer Verantwortlicher für klinische Applikationen
Anforderungen
• Abgeschlossene Berufslehre im Informatik-Umfeld und weiterführende Ausbildungen wie z.B. HF, FH Medizininformatik FH oder Informatiker-, Systemtechniker EFZ mit ca. 6 Jahren Berufserfahrung im klinischen Umfeld
• Gute Sozialkompetenzen, kundenorientierte Arbeitsweise
• Praxiserfahrung des operativen Betriebes von Soft- und Hardware im Klinik Umfeld
• Kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
• Konzeptionelle Fähigkeiten
• Hohes Mass an Selbständigkeit, persönlichem Engagement und Flexibilität
• Kontaktfreudigkeit und die Bereitschaft, sich rasch in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch mündlich er-wünscht
Wir bieten
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen Fabian Häring E-Mail schreiben zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei per E-Mail bis 28.02.2025 an E-Mail schreiben