Professor:in und Studiengangsleitung BA Innenarchitektur und Szenografie (80–100%)
Veröffentlicht:
17 März 2025Pensum:
80 – 100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW sucht eine:n Professor:in für Innenarchitektur und Szenografie. Gestalte ein vielfältiges und integratives Lernumfeld!
Aufgaben
- Leitung des BA-Studiengangs mit strategischer Planung und Verantwortung.
- Mitwirkung im Leitungsteam des Institute Contemporary Design Practices.
- Lehrtätigkeit und Betreuung individueller Bachelorarbeiten im Studiengang.
Fähigkeiten
- Hochschulabschluss (MA) in einem künstlerischen oder verwandten Bereich.
- Erfahrung in innovativen Lehrmethoden und Qualitätslehre.
- Ausgezeichnete Kommunikationskompetenz und organisatorische Fähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt
Professor:in und Studiengangsleitung BA Innenarchitektur und Szenografie (80–100%)
Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW ist welcoming, fröhlich, schräg und transformativ! Für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur und Szenografie sucht sie eine neue Leiter:in. Damit verbunden ist eine Professur mit Schwerpunkt Innenarchitektur und Szenografie.
- Leitung des BA-Studiengangs Innenarchitektur und Szenografie, inklusive strategischer Planung, Budget- und Personalverantwortung sowie operativer Umsetzung.
- Mitwirkung im Leitungsteam des Institute Contemporary Design Practices (ICDP), einschliesslich Gremienarbeit auf interner sowie externer Ebene.
- Lehrtätigkeit (Seminare, Vorlesungen, Projekte) im Studiengang Innenarchitektur und Szenografie sowie Betreuung individueller Bachelorarbeiten (Projektarbeiten, Thesis).
- Funktion als Mitglied im Leitungsteam ICDP einnehmen, inkl. in- und externer Gremienarbeit.
- Positionierung und Vernetzung des Studiengangs im regionalen und internationalen Kontext, um seine Sichtbarkeit und Relevanz weiter zu stärken.
- Weiterentwicklung von Theorien, Lehrmethoden und praktischen Ansätzen in der Innenarchitektur und Szenografie.
- Akquise von Drittmitteln für Forschungsprojekte, Initiierung von Kooperationsprojekten mit Akteur:innen aus Wirtschaft und Kultur sowie Präsentation der Forschungsergebnisse auf Konferenzen und in Ausstellungen.
- Strategische Weiterentwicklung des ICDP, insbesondere durch die Vernetzung von Forschung, Lehre und Praxis innerhalb des Studiengangs sowie mit anderen BA-Programmen.
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (MA) in einem künstlerischen, gestalterischen oder verwandten Bereich.
Des Weiteren erfüllen Sie folgenden Kriterien:
- Sie bringen eine profilierte mehrjährige Lehrtätigkeit, Praxis- und Forschungserfahrung mit, insbesondere in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:Innenarchitektur, Raumgestaltung, Bühnenbild, Ausstellungsdesign, Szenische Räume, Virtuelle Räume, Soziale Räume und Szenografie.
- Sie haben eine hervorragende Kenntnis und Vernetzung in den genannten Bereichen, idealerweise im schweizerischen Kontext/Bildungslandschaft.
- Sie bringen Leitungserfahrungen mit, in Bezug auf Personal, Finanzen, Strategie und Entwicklung.
- Sie haben Erfahrung mit innovativen Lehrmethoden und der Durchführung qualitativ hochwertiger, praxisnaher Lehre.
- Sie verfügen über eine ausgezeichnete Kommunikationskompetenz und organisatorische Fähigkeiten
- Sie sind gut vernetzt und haben Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären Teams
- Sie besitzen eine hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie über Englischkenntnisse.
Die FHNW ist bestrebt, den Anteil an Frauen bei Professuren und in Leitungspositionen zu erhöhen. Wir engagieren uns für ein vielfältiges und integratives Lernumfeld, das Gleichheit, Integration und soziale Gerechtigkeit aktiv fördert und suchen deshalb nach Personen, deren Erfahrungen, Lehrphilosophien und wissenschaftliche Praxis dazu beitragen, dieses Engagement zu erweitern und zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2025