Sachbearbeiter/-in der Strafkammer des Obergerichts, 80-100%
Veröffentlicht:
08 April 2025Pensum:
80 – 100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Solothurn
Job-Zusammenfassung
Die Strafkammer des Obergerichts Solothurn sucht eine/-n Sachbearbeiter/-in. Nutzen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Rechtssystem!
Aufgaben
- Ansetzen von Gerichtsverhandlungen mit Oberrichter/-innen und Anwältinnen/Anwälten.
- Bearbeiten der eingehenden Post und Erstellen von Gerichtsdossiers.
- Führen der Fristenkontrolle und Erteilen von Auskünften.
Fähigkeiten
- Kaufmännischer Lehrabschluss oder gleichwertige Ausbildung; Gerichtserfahrung von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit sind wichtig.
- Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck ist erforderlich.
Ist das hilfreich?
Die Strafkammer des Obergerichts des Kantons Solothurn beurteilt als zweite Instanz eingegangene Rechtsmittel im Strafverfahren. Für die Strafkammer suchen wir per 1.7.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Sachbearbeiter/-in der Strafkammer des Obergerichts, 80-100%.
Ihre Verantwortung
- Ihre Hauptaufgabe ist das Ansetzen der Gerichtsverhandlungen in Zusammenarbeit mit Oberrichter/-innen und Anwältinnen/Anwälte sowie das Vorladen der Parteien, Parteivertreter/-innen, Zeuginnen/Zeugen, Expertinnen/Experten und Dolmetscher/-innen sowie selbständiges Vereinbaren der Termine.
- Sie bearbeiten die eingehende Post, eröffnen Gerichtsdossiers, verfassen Verfügungen und allgemeine Korrespondenz, führen die Fristenkontrolle und erteilen Auskünfte am Telefon sowie am Schalter.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen kaufmännischen Lehrabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung. Erfahrungen im Gerichtswesen, einer Kanzlei in der Advokatur oder in ähnlichen Tätigkeiten sind von Vorteil.
- Sie sind teamfähig, selbstständig, belastbar und verfügen über die üblichen IT-Anwenderkenntnisse. Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck gehören zu Ihren Stärken.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Pascal Haussener
Leit. Gerichtsschreiber Strafkammer
032 627 73 39
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.