Lehrbeauftragte/r für Bauphysik 15%
Veröffentlicht:
18 März 2025Pensum:
15%- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Lehrbeauftragte/r für Bauphysik an der Hochschule Freiburg. Flexibles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten Sie.
Aufgaben
- Unterricht in Bauphysik für Architekturstudierende auf Französisch.
- Mitwirkung in anderen Kursen und Unterstützung bei Projekten.
- Möglichkeiten zur Lehre in der Weiterbildung im Energiesektor.
Fähigkeiten
- Bachelor- oder Masterabschluss in Bauphysik oder verwandten Bereichen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
- Kenntnisse der baurelevanten Normen und Simulationswerkzeugen.
Ist das hilfreich?
Lehrbeauftragte/r für Bauphysik
Beschäftigungsgrad:
15%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
28.04.2025
Datum des Stellenantritts:
01.09.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Hochschule für Technik und Architektur Freiburg
ACHTUNG
Um Ihre Bewerbung einzureichen, verwenden Sie bitte nur den folgenden Link: KLICKEN SIE AUF DIESEN LINK, UM SICH ZU BEWERBEN
Klicken Sie nicht auf den Bewerbungsbutton oben auf dieser Seite. Ihre Bewerbung wird nicht bearbeitet.
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Die Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HTA-FR) ist Mitglied der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) und bietet zweisprachige Ausbildungen auf Bachelor- und Masterstufe an.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Die HES-SO//FR vertritt eine Anstellungspolitik der Chancengleichheit. Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link .
Ihre Aufgaben
- Unterricht in Bauphysik (auf Französisch) für Bachelorstudierende der Architektur – in Zusammenarbeit mit einer Professorin/einem Professor für Bauphysik
- Mitwirkung in der Lehre im Rahmen anderer Kurse (nachhaltige Entwicklung, energetische Sanierung) und Unterstützung bei Studierendenprojekten im Bereich Architektur und Konstruktion
- Möglichkeiten zur Mitwirkung in der Lehre im Bereich Weiterbildung (z. B. CAS en Analyse énergétique des bâtiments, MAS en Energie et développement durable dans l'environnement bâti)
Ziel des Unterrichts in Bauphysik ist es, dass die Studierenden die wichtigsten bauphysikalischen Zusammenhänge in Bezug auf Wärme, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation, Akustik sowie natürliche und künstliche Beleuchtung verstehen und integrieren, um gesunde Gebäude mit geringen Umweltauswirkungen entwerfen und bauen zu können.
Zusatzinformationen
- Auf 2 Jahre befristeter Arbeitsvertrag, verlängerbar
- Beschäftigungsgrad: Je nach Unterrichtspensum, ca. 15 %
Gewünschtes Profil
- Bachelor- oder Masterabschluss (oder gleichwertig) im Bereich Bauphysik, Umweltwissenschaften oder in einem anderen Bereich der Bauwissenschaften
- Anerkannte Berufspraxis auf dem Gebiet der Bauphysik
- Gute Fähigkeit zur verständlichen Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte und zur Zusammenarbeit mit Architektur- und Ingenieurbüros
- Kenntnis der wichtigsten baurelevanten Normen sowie Programmierkenntnisse, Erfahrung mit Simulationswerkzeugen und Fähigkeit, physikalische Messkampagnen durchzuführen
- Erfahrung in der Lehre auf Bachelor- und/oder Masterstufe von Vorteil
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache
Kontaktperson
Muriel Rey, Studiengangleiterin Architektur, T +41 26 429 65 29
Datum der Stellenausschreibung:
17.03.2025
Referenz:
8905