Fachspezialist/in Erwachsenenbildung
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 April 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Zürich
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Fachspezialist/in Erwachsenenbildung 80 - 100%
Die Fachstelle Grundkompetenzen Erwachsene (GruKE) ist Teil der Abteilung Fachstellen und Projekte des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes (MBA) der Bildungsdirektion des Kantons Zürich. Sie unterstützt einkommensschwache, gering qualifizierte Erwachsene mittels eines kostenlosen, vielfältigen (nicht formalen) Bildungsangebots, um Lücken in den Grundkompetenzen zu schliessen. Damit wird lebenslanges Lernen ermöglicht sowie der Erwerb eines formalen Bildungsabschlusses unterstützt.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson zur Unterstützung unseres Teams mit Schwerpunkt im sogenannten Handlungsfeld 2 «Berufswelt» des Programms GruKE 2025-2028. Die Anstellung ist vorerst befristet bis 31.12.2027.
Ihr Aufgabengebiet
- Sie entwickeln Unterstützungsmassnahmen zur Förderung von Grundkompetenzen-Kursen am Arbeitsplatz im Rahmen des Förderprogramms «Einfach besser! ... am Arbeitsplatz» des Bundes sowie ergänzende Massnahmen und setzen diese um
- Sie gewinnen Unternehmen für das Förderprogramm und bauen ein tragfähiges Kontaktnetz zu Arbeitgebern, Berufsverbänden, Arbeitgeberorganisationen etc. auf
- Sie arbeiten massgeblich bei der Analyse und Bearbeitung von Schnittstellen und Synergien mit internen und externen Bildungspartnern mit
- Sie unterstützen das Team bei der Betreuung, der Qualitätssicherung (Durchführung von Visitationen bei Kursanbietenden etc.), dem Ausbau (Mengenplanung, Prüfung von Konzepten, Budgeteingaben und Reporting der Angebote sowie Erstellung von Leistungs- und Jahresvereinbarungen)
- Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung (Anpassungen der Bildungskonzepte etc.) der weiteren Angebote des Programms GruKE mit
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine höhere Fachausbildung/Tertiärabschluss, möglichst im Bildungsbereich (z.B. Erwachsenenbildnerin/Erwachsenenbildner HF)
- Sie bringen Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) und Fachwissen im Bereich der Grundkompetenzen-Förderung (Bildung und/oder Arbeitsintegration) mit
- Sie haben grosses Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bildungsbereich (Digitalisierung, Einsatz von KI, innovative Konzepte etc.) sowie an sozialen und bildungspolitischen Fragen
- Sie haben Kenntnisse im Projektmanagement sowie betriebswirtschaftliches Knowhow.
- Sie bringen konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten mit und zeichnen sich durch Kontaktfreude aus und die Fähigkeit, mit Ihren Ansprechpartnern ein tragfähiges Beziehungsnetz zu schaffen
- Gute Kenntnisse der Bildungslandschaft und des Arbeitsmarkts sowie eine gute Vernetzung und Erfahrung in der Akquise sind von Vorteil
Unser Angebot
Interessieren Sie sich für eine herausfordernde Tätigkeit im Dienste der Weiter-/Bildung? Neben den vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem sinnstiftenden und spannenden Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen ein kollegiales Arbeitsklima, in dem Ihre Bildungsexpertise im weiteren Aufbau des Programms gefragt ist. Unser Team lebt eine unkomplizierte, wertschätzende Zusammenarbeit. Ausserdem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, Möglichkeiten zum Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem zentralen Arbeitsort nur wenige Minuten vom HB Zürich. Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne Frau Nora Bleuer, Stv. Programmleitung und Projektleitung (Telefon 043 259 79 98).
Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt.Im Internet unter www.zh.ch/mba finden Sie zusätzliche Informationen.
Kontakt
Kantonale Verwaltung Zürich
244 Jobshttps://www.zh.ch/de/arbeiten-beim-kanton.htmlBewerte dieses Unternehmen