Mediothekar/in 40 - 50%
Veröffentlicht:
07 Februar 2025Pensum:
40 – 50%- Arbeitsort:Urdorf
Job-Zusammenfassung
Die Kantonsschule Limmattal sucht eine/n Mediothekar/in (40-50%). Eine spannende Chance in einem modernen Umfeld erwartet Sie.
Aufgaben
- Betreuung der Ausleihtheke und Beratung der Schulangehörigen.
- Auswahl, Bestellung und Katalogisierung von Medien.
- Vertretung der Leiterin und Verantwortung für die Materialverwaltung.
Fähigkeiten
- Abschluss als Fachfrau/Fachmann Information & Dokumentation EFZ wünschenswert.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bibliothekswesen erforderlich.
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung sind wichtig.
Zusammenfassung der Originalanzeige
Ist das hilfreich?
Mediothekar/in 40 - 50%
Die Kantonsschule Limmattal in Urdorf ist ein mittelgrosses Gymnasium mit rund 870 Schülerinnen und Schülern welche von 140 Lehrpersonen unterrichtet werden. Die Schule ist breit angelegt, bietet alle gymnasialen Schwerpunkte des Kantons an und legt Wert auf diese Vielfalt. Sie steht im Kern des Entwicklungszentrums Urdorf Nord, ist gut erschlossen und bietet eine moderne Infrastruktur.
Unser Mediothek-Team sucht wegen einer anstehenden Pensionierung per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine Ergänzung:
Unser Mediothek-Team sucht wegen einer anstehenden Pensionierung per 01. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine Ergänzung:
Aufgaben
- Betreuung der Ausleihtheke mit Beratung der Schulangehörigen.
- Auswahl, Bestellung, Katalogisierung und Ausrüstung von Medien.
- Mitarbeit bei Einführungen, Schulungen oder kulturellen Aktivitäten.
- Vertretung der Leiterin bei deren Abwesenheit. Sie übernehmen in dieser Zeit die Leitung der Mediothek in fachlicher und organisatorischer Hinsicht.
- Verantwortung für die Materialverwaltung- und bestellung.
Profil
- Abschluss als Fachfrau/Fachmann Information & Dokumentation EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bibliotheks- und/oder Mediothekswesen
- Kundenorientiertes Denken
- Hohes Mass an Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, ausgewiesene Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Angebot
- Abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien (Lohnklasse 11)
- Motiviertes und aufgeschlossenes Team
Bewerbung
Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie unter www.kslzh.ch.
Die Bewerbungsunterlagen senden Sie mit den üblichen Unterlagen bis am
28. Februar 2025 an E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Bewerbungsunterlagen senden Sie mit den üblichen Unterlagen bis am
28. Februar 2025 an E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.