Ausbildung Fachmann/-frau Apotheke EFZ (Start Sommer 2025)
Pill Wädenswil AG
Veröffentlicht:
11 September 2024Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Untergisenrüti
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Starte deine Ausbildung als Fachmann/-frau Apotheke EFZ im Sommer 2025! Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem spannenden Umfeld.
Aufgaben
- Beraten und Bedienen von Kundinnen und Kunden im Apothekenumfeld.
- Abgeben von verordneten Medikamenten und Gesundheitsartikeln.
- Durchführen medizinischer Abklärungen und administrativer Aufgaben.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene obligatorische Schule und Interesse an Gesundheitsfragen.
- Hohe Zuverlässigkeit und Kontaktfreude sind wichtig.
- Gute Gesundheit und Hygienebewusstsein sind Voraussetzung.
Ist das hilfreich?
Ausbildung Fachmann/-frau Apotheke EFZ (Start Sommer 2025)
Ausbildung
Dauer
- 3 Jahre (Start Sommer 2025)
Schulische Bildung
- 2 Tage pro Woche im 1. Jahr an der Berufsfachschule
- 1 Tag pro Woche im 2. und 3. Jahr
Berufsbezogene Fächer
- Beraten und Bedienen von Kundinnen und Kunden
- Abgeben von verordneten Medikamenten, Sanitäts- und Gesundheitsartikeln
- Ausführen medizinischer Abklärungen und Handlungen
- Bewirtschaften von Medikamenten und anderen Produkten
- Organisieren und Ausführen administrativer Arbeiten
Abschluss
- Eidg. Fähigkeitszeugnis „Fachmann/-frau Apotheke“
Voraussetzungen
Vorbildung
- obligatorische Schule abgeschlossen
Anforderungen
- Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und an Gesundheitsfragen
- Kontaktfreude
- Einfühlungsvermögen
- Dienstleistungsbereitschaft
- Diskretion
- hohe Zuverlässigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Hygienebewusstsein
- Ordnungssinn
- gute Gesundheit (keine Neigung zu Allergien)
Tätigkeiten
Kundinnen und Kunden beraten
- Empfehlungen bei Krankheitssymptomen abgeben
- Fragen zu bestimmten Produkten, zu Reise- oder Impfthemen beantworten
- Triagieren von Anliegen von Patienten und Erkennen von Notfallssituationen
Medikamente verkaufen und Arzneien herstellen
- Bescheid wissen über eine Vielzahl von Medikamenten und Substanzen
- Rezeptfachsprache verstehen
- Patientendaten am PC erfassen
- Medikamente gemäss Rezept zusammenstellen
- Produktinformationen abrufen
- bei der Abgabe von Medikamenten die gesetzlichen Bestimmungen beachten
- Kundinnen und Kunden über korrekte Einnahme von Medikamenten informieren
Sortiment verwalten
- Sortiment im Lager überwachen und Ware bestellen
- Ware verwalten und in Verkaufsgestellen, Schubladen oder im Lager einräumen
- Produkte attraktiv präsentieren
- Buchhaltung, Abrechnungen und Korrespondenz mit Krankenversicherungen erledigen