Wissenschaftliche/r Assistent/in Soziale Arbeit, 60%
Veröffentlicht:
17 April 2025Pensum:
60%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:St. Gallen
Job-Zusammenfassung
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule sucht eine*n wissenschaftliche*n Assistent*in. Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und moderne Anstellungsbedingungen.
Aufgaben
- Unterstützung der Studiengangsleitung bei Aufgaben der Lehre.
- Mitwirkung bei der Organisation von Infoveranstaltungen für den B.Sc.
- Erstellung von Konzepten und Berichten für die Studiengangsleitung.
Fähigkeiten
- Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit oder verwandter Disziplin erforderlich.
- Erfahrung in professioneller Sozialer Arbeit ist von Vorteil.
- Gute IT-Anwenderkenntnisse sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Das Departement Soziale Arbeit sucht für den Bereich der Studiengangsleitung B.Sc. Soziale Arbeit per September 2025 respektive einem späteren Zeitpunkt nach Vereinbarung eine/n
Wissenschaftliche/n Assistent/in Soziale Arbeit, 60%
Als Wissenschaftliche Assistenz im Rahmen einer Masterförderstelle haben Sie die Chance, vertiefte Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Leitung und Organisation der Lehre zu gewinnen. Die Anstellung bedingt ein gleichzeitiges Absolvieren unseres konsekutiven Master-Studienganges in Sozialer Arbeit spätestens ab dem Frühlingssemester 2026 an der OST – Ostschweizer Fachhochschule und ist auf drei Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Studiengangsleitung bei der Umsetzung ihres Leistungsauftrages
- Unterstützung und selbstständige Mitarbeit im Rahmen der Zulassung
- Mitwirkung bei internen und externen Infoveranstaltungen für den BSc Soziale Arbeit
- Aufbereitung fachlich-konzeptioneller Grundlagen in unterschiedlichen Themenbereichen der Leitung Lehre
- Erstellen von Diskussions- und Entscheidungsgrundlagen, z.B. Konzepte, Berichte, Rechtsgrundlagen, Empfehlungen zuhanden der Studiengangsleitung
- Projektmitarbeit im Rahmen von definierten Projektaufträgen, z.B. Lernbegleitung
- Organisation von Anlässen, z.B. Lehrretraiten, Veranstaltung mit Studierenden
- Unterstützung und Mitwirkung bei interner/externer Kommunikation
- Selbstständige Ausführung von definierten Teilaufgaben der Studiengangsleitung und Leitung Lehre
Ihre Qualifikation:
- Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit oder fachverwandter Disziplin
- Immatrikulation bzw. Zulassung für konsekutives Masterstudium Soziale Arbeit der OST
- Fundierte Erfahrung in professioneller Sozialer Arbeit
- Erfahrung in Projektarbeit
- Gute IT- Anwenderkenntnisse
- Bereitschaft und Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten sowie sicheres und loyales Auftreten gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgruppen
Wir bieten:
- Mioderne Anstellungsbedingungen
- Einen Arbeitsort direkt beim Hauptbahnhof St.Gallen
- Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Hochschulumfeld
- Zugehörigkeit zu einem kollegialen und dynamischen Team