Patientenberater:in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 Januar 2025
- Pensum:40 – 60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache)
- Arbeitsort:Nordstrasse 31, 8006 Zürich
Die Schweizerische Patientenorganisation SPO ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Zürich. Die Stiftung hat den Zweck, Patient:innen rund um Fragen zu ihrer medizinischen oder zahnmedizinischen Behandlung zu beraten sowie ihre Interessen im Gesundheitswesen zu vertreten. Die SPO tritt zudem als neutrale Ombudsstelle im Auftrag von Spitälern, Ärztezentren und Berufsverbänden auf, um frühzeitiger und neutraler Ansprechpartner für Probleme von Patient:innen zu sein und die entsprechenden Institutionen in der Qualitätsverbesserung zu unterstützen.
Für die Weiterentwicklung und das Wachstum der Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n diplomierte/n Pflegefachmann/-frau als
Deine Hauptaufgaben:
- Telefonische Beratung, Information und Aufklärung von Patient:innen über ihre Rechte und Pflichten, Patientenakten und andere Fragen rund um das Gesundheitswesen in der Schweiz sowie bei Bedarf Weiterleitung der Klient:innen an geeignete Fachstellen
- Selbstständige Bearbeitung von Mandaten zur Abklärung des Sachverhalts bei vermuteten Behandlungsfehlern (Aktenbeurteilungen) in Zusammenarbeit mit externen Fachärzt:innen der SPO
- Bei Bedarf Unterstützung der SPO bei weiteren Projekten oder Öffentlichkeitsarbeit
Dein Profil:
- Diplomierte/r Pflegefachfrau/-mann
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem Gesundheitsberuf mit Patientenkontakt
- Grosses Verständnis für die Perspektive der Patient:innen sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Hohe Sozialkompetenz und grosses Einfühlungsvermögen für die Anliegen der Patient:innen
- Hohe Dienstleistungsorientierung und Beratungskompetenz
- Freude an selbstständigem Arbeiten, sehr gute Selbstorganisation
- Versierter Umgang mit IT-Anwendungen und sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
- Wenn du zusätzlich Erfahrung im Thema Sozialversicherung hast und/oder weitere Sprachkenntnisse (Englisch, Italienisch, Französisch) mitbringst, schätzen wir das umso mehr
Das erwartet dich:
- Spannende, vielfältige und sinnstiftende Arbeit bei einer gemeinnützigen Organisation im Interesse der Patient:innen
- Grosses Netzwerk an Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
- Flexible Arbeitseinteilung mit Möglichkeit für Homeoffice
- Selbstständiges Arbeiten mit Raum für eigene Ideen
- Kollegiale Zusammenarbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung der Organisation in weiteren Geschäftsfeldern (z. B. Öffentlichkeitsarbeit, Dienstleistungsangebot, Marketing etc.)
- Büroräumlichkeiten im Herzen von Zürich
Kontakt
- Cathrine ArnoldLeiterin BeratungE-Mail schreiben