5G Core Engineer für FRMCS (m/w/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 April 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Englisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Region Bern Mittelland (BE/SO/AG)
Das kannst du bewegen.
- Du bist Teil des BAK-Core Teams bei SBB Telecom und sorgst dafür, dass die Bahn zuverlässig funktioniert.
- Dabei erfasst du Anforderungen von End-to-End-Services und entwickelst eigenständig Konzepte für deren Umsetzung im FRMCS-Umfeld auf Basis der 3GPP-Standards für 5G, IMS und Mission Critical.
- Du spezifizierst die Anforderungen im Lastenheft für bevorstehende öffentliche Ausschreibungen des zukünftigen 5G-Core für FRMCS.
- Verantwortung für die Integration des zukünftigen FRMCS-Cores in die bestehende BAK-Core-Systemlandschaft mit unterschiedlichen technischen Generationen (2G, 4G, 5G) gehört zum Aufgabenbereich.
- Du unterstützt und koordinierst externe Hersteller und Lieferanten.
Das bringst du mit.
- Du besitzt eine analytische und strukturierte Vorgehensweise, sowie ganzheitliches und vernetztes Denken.
- Für diese Funktion setzen wir fundiertes technisches Fachwissen in der Telekommunikation und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Mobilkommunikation, idealerweise im 5G-Umfeld voraus.
- Du verfügst über einen höheren Abschluss (FH/Uni/ETH) oder eine gleichwertige Weiterbildung in Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik.
- Zudem bist du motiviert, deine Kenntnisse im Bereich Bahnkommunikation aufzubauen oder bringst diese idealerweise bereits mit.
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift.
