Nachdiplompraktikant/in Ba/Ma in Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Geowissenschaften 100%
Veröffentlicht:
02 April 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Fribourg
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Nachdiplompraktikant/in Ba/Ma in Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Geowissenschaften
Beschäftigungsgrad:
100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
27.04.2025
Datum des Stellenantritts:
22.10.2024 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Generalsekretariat der Direktion für Raumentwicklu
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Die Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt RIMU gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen Schutz der Umwelt, stellt eine leistungsfähige, sichere und bedarfsgerechte Verkehrsinfrastruktur zur Verfügung und sorgt für eine effiziente Verwaltung der staatseigenen Immobilien. Die nachhaltige Entwicklung und die Agglomerationspolitik unterstehen ihr ebenfalls.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Delegierten für nachhaltige Entwicklung:
- Mitarbeit bei der Erstellung des Aktionsplans Nachhaltige Entwicklung 2027–2031
- Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen (einschliesslich der fachlichen Aspekte)
- Verfassen von Berichten, Protokollen und von Neuigkeiten für die Website
- Recherchearbeiten
- Vertretung der Delegierten auf Konferenzen
- Beurteilung von Projekten und Erlassentwürfen aus Sicht der nachhaltigen Entwicklung
Gewünschtes Profil
- Bachelor oder Master in Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften oder Public Management oder gleichwertige Ausbildung
- Proaktive Persönlichkeit, Eigeninitiative, umgängliche Art, Fähigkeit, sich in verschiedene Themen einzuarbeiten und unterschiedliche Zielpublika anzusprechen
- Ausgezeichnete Organisationsfähigkeiten, Genauigkeit sowie die Fähigkeit, Informationen zu sortieren und in verständlicher Weise zusammenzufassen
- Verständnis für die Rolle der öffentlichen Hand und ein Bewusstsein für die Werte des Service public
- Nachgewiesenes Interesse an einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft und Verständnis für die Herausforderungen
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache
Bewerbungsgespräche
- Vom 7. bis 9. Mai 2025
Angaben der Kontaktpersonen
Sara Valsangiacomo, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, T +41 26 305 49 19
Datum der Stellenausschreibung:
01.04.2025
Referenz:
8944