Kapazitätsmanager/in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Basel
Perspektiven. Persönlichkeit. Herzblut.
Kapazitätsmanager/in
Die Stelle mit viel Gestaltungsspielraum und grosser Verantwortung wird neu geschaffen.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung über die integrale Koordination und Optimierung der verfügbaren Betten-, OP- und weiteren Interventionskapazitäten
- Ermittlung der erforderlichen Kapazitäten zum richtigen Zeitpunkt, die Reduktion von Variabilität und die Sicherstellung einer hohen Auslastung von Kapazitäten
- Aufbau und Mitentwicklung des integralen Kapazitätsmanagements mit Steuerungsvorgaben, ganzheitlicher Transparenz, Verbindlichkeiten in Planungsentscheiden.
- Erstellen von Regelwerken, Prozessen, Konzepten, kurz-, mittel- und langfristigen Kapazitätsprognosen, Kapazitätsszenarien, bspw. für Infektionskrankheiten oder Grippesaison und weitere Datenanalysen für Leistungsaufträge etc.
- Erstellung, Vorstellung und Kommentierung der Reportings und Kennzahlen in Gremien
- Jour fixes mit Schlüsselpersonen
Ihr Profil
- Ein Abschluss auf Hochschulstufe (Bachelor oder Master-Abschluss)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Spital
- Affinität zu digitalen Datenanalyse, Entwicklung und testen von Indikatoren für eine betriebswirtschaftliche Kapazitätssteuerung
- Affinität zu Datenvisualisierung für die kundenorientierte Kommunikation (Dashboards)
- Aufgeschlossene, integre und diplomatische Persönlichkeit mit klarem Fokus und einer selbständigen Arbeitsweise sowie Freude an fach- und bereichsübergreifender Kommunikation
Benefits
- Altersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz
- Teilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in Führungsfunktionen
- Helle, freundliche Räume mit moderner Infrastruktur
- Ausgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur
- Prägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess
Melanie Aregger
Fachfrau Rekrutierung & Betreuung
+41 61 685 32 78
Bei Fragen zur Stelle
Lucas Kemper
Leiter Unternehmens- und Organisationsentwicklung
+41 61 685 32 77
Über das Claraspital
Das Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.
Kontakt
St. Claraspital AG