Gruppenleitung Velowerkstatt 80-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Industriestrasse 14, 5036 Oberentfelden
Die Stiftung Orte zum Leben ist ein Kompetenzzentrum mit bedarfsgerechten Angeboten für Klientinnen und Klienten mit Beeinträchtigungen. Wir bieten rund 360 Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen vielfältige, attraktive Wohn-, Arbeits- und Tagesstrukturplätze. An den verschiedenen Standorten im Raum Lenzburg, Oberentfelden und Aarau sind über 350 Mitarbeitende im Einsatz, mit dem Ziel, die Selbständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe unserer Klientinnen und Klienten zu fördern. Die Mitarbeitenden der Stiftung verfügen über hohe Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz. Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen sind zentrale Voraussetzungen, damit Klientinnen und Klienten in unterschiedlichen Situationen und Lebenslagen professionell begleitet und betreut und dabei die bedarfsgerechten Angebote weiterentwickelt werden.
Als Kompetenzzentrum für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist die Stiftung seit ihrer Gründung 1977 eine zuverlässige, wichtige Partnerorganisation für die Wirtschaft und kantonale Institutionen im Aargau und angrenzenden Kantonen.
Als Kompetenzzentrum für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist die Stiftung seit ihrer Gründung 1977 eine zuverlässige, wichtige Partnerorganisation für die Wirtschaft und kantonale Institutionen im Aargau und angrenzenden Kantonen.
Für die Velowerkstatt in Oberentfelden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Gruppenleitung Velowerkstatt 80-100%
Ihre Aufgaben:
- Führen einer Arbeitsgruppe von 3 bis 5 Klienten
- Agogische Begleitung der Klienten
- Anleiten und Unterstützen der Klienten sowie tatkräftige Mithilfe bei der Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Dokumentation und Berichterstattung sowie Klienten bezogene Administration
Ihr Profil:
- Berufsausbildung EFZ als Velomechaniker/in
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
- Führerschein Kat. B erwünscht
- Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Sozialkompetenz
- Berufserfahrung und Freude im Umgang mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Abgeschlossene Weiterbildung als Arbeitsagoge/in erwünscht oder die Bereitschaft sich weiterzubilden
- E-Bike Erfahrung
Wir bieten Ihnen:
- Professionelles Arbeiten in einer innovativen Organisation
- Interne / externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen
- mindestens 5 Wochen Ferien
Arbeitsort:
Industriewerkstatt
Industriestrasse 14
5036 Oberentfelden
Industriestrasse 14
5036 Oberentfelden
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Patrik Hofmann, Abteilungsleitung Arbeit, Telefon: 062 737 61 37.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Patrik Hofmann, Abteilungsleitung Arbeit, Telefon: 062 737 61 37.
Kontakt
- Sabrina LassauE-Mail schreiben