Assistenzpsychologin/Assistenzpsychologe in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in unseren Ambulatorien Frick und Aarau 80–100%
Veröffentlicht:
13 Dezember 2024Pensum:
80 – 100%- Arbeitsort:Erlinsbach
Das bewegst du bei uns
Du diagnostizierst und behandelst unter Supervision ambulante Patientinnen und Patienten mit vorwiegend affektiven Störungen und Persönlichkeitsstörungen. Darüber hinaus wirst du ausgebildet in der Behandlung sämtlicher psychosomatischer Beschwerdebilder, die du interdisziplinär, vor allem in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Rheumatologie, Schmerzmedizin, Gynäkologie sowie Onkologie behandelst.
Du übernimmst die Leitung von themenspezifischen und interaktionellen Gruppenpsychotherapien
Du nimmst aktiv am Weiter- und Fortbildungsangebot der Klinik teil
Du begeisterst uns…
mit deinem abgeschlossenen Master in Psychologie und bei ausländischen Diplomen direkte oder indirekte Anerkennung des Diploms durch die Medizinalkommission (MEBEKO).
mit deiner bereits seit mind. 6 Monaten begonnenen Psychotherapie-Weiterbildung in einem akkreditierten Weiterbildungsstudiengang bevorzugt in kognitiver Verhaltenstherapie, psychodynamischer, systemischer oder personenzentrierter Psychotherapie (zwingende Voraussetzung)
mit deiner Erfahrung aus klinischen Praktika
mit deinem Interesse an biopsychosozialen und psychosomatischen Zusammenhängen
mit deinen sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift (deutsche Muttersprache oder Sprachniveau gemäss Europäischem Referenzrahmen mindestens C1)
Über uns
Wir sind eine innovative und patientenorientierte Einrichtung, die sich vor allem der psychotherapeutischen Behandlung und der Förderung psychischer Gesundheit verschrieben hat. Unsere beiden Ambulatorien in Frick und Aarau bieten ein breites Spektrum an psychotherapeutischen Dienstleistungen an und arbeiten mit einem engagierten Team von Psychologinnen und Psychologen und Psychiaterinnen und Psychiatern. Es können Spezialsprechstunden im Bereich Traumafolgestörungen, Psychoonkologie, Störungen rund um die Schwangerschaft und Geburt, Essstörungen und Schmerzstörungen genutzt werden. Weiterhin besteht ein Konsiliardienst mit der Hirslanden Klinik Aarau. Unser Sozialdienst rundet unser Angebot ab.
Zwischen der Klinik Barmelweid und ihren Ambulatorien besteht eine enge Zusammenarbeit, so dass je nach Bedarf eine ambulante, teilstationäre oder stationäre Behandlung erfolgen kann. In der Klinik arbeiten die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie eng mit der Inneren Medizin zusammen und ermöglichen damit, Menschen mit multimorbiden somatischen Erkrankungen sowie psychopathologischen Störungen zu behandeln