Kursleiter*innen Deutsch als Zweitsprache (DaZ) 35%, Lachen SZ
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 März 2025
- Pensum:30 – 40%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Lachen SZ
Kursleiter*innen Deutsch als Zweitsprache (DaZ) 35%, Lachen SZ
Am Standort Lachen SZ bieten wir Deutschkurse (inkl. Vermittlung von Grundkompetenzen) für anerkannte Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen an. Zur Verstärkung unseres Kursleitendenteams suchen wir eine Mutterschaftsvertretung und danach als flexible Springer*innen für spontane, kurzfristige und geplante Stellvertretungen.
Stellenantritt: per 22. April 2025 oder nach Vereinbarung
Kurszeiten à 3 Nachmittage, befristet bis 18. Juli 2025:
Montag-, Donnerstag- und Freitagnachmittag von 13.00-16.20 (4 Lektionen, Level A1.2)
oder
Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagnachmittag von 13.00-16.20 (4 Lektionen, Level A1.2)
Ab 19. Juli 2025 optional als Springerin, befristet bis 31.12.2025
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen Stellvertretungen im DaZ-Unterricht für Erwachsene zur Förderung der sprachlichen, sozialen und beruflichen Integration auf den Niveaus A1 bis B1 gemäss GER.
- Sie fördern den Lernprozess der Teilnehmenden und vermitteln Grundkompetenzen wie Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Alltagsmathematik.
- Sie übernehmen kleine administrative Aufgaben.
- Sie nehmen an Teamsitzungen und Weiterbildungen teil.
Ihr Profil
- SVEB-/EUROLTA-Zertifikate und Zertifikat Sprachkursleiter*in im Integrationsbereich oder eine äquivalente Ausbildung im Sprachunterricht Erwachsener; bei Nicht-Muttersprachigen mindestens ein C1-Zertifikat
- Unterrichtserfahrung im Bereich DaF/DaZ mit schulgewohnten und/oder schulungewohnten Teilnehmenden
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (bspw. MS-Office)
Wir bieten Ihnen
- Ein professionelles Umfeld
- Eine sorgfältige Einarbeitung
- Ein aufgestelltes und engagiertes Team, welches sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam
- an Herausforderungen wächst
- Ein Aufgabengebiet in einem dynamischen, sinnstiftenden Umfeld
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und grosszügige Beteiligung an den Kosten
- Flexible Pensen und Einsätze in diversen Angeboten und an unterschiedlichen Standorten
Ihr Arbeitsort
Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich, Schweiz
Interessiert?
Maria Diaz
Leiterin BFP
T 079 229 67 13
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Claudia Dönni
HR Recruiting Partnerin
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.