Praktikum Digitalisierung 80 - 100%
Veröffentlicht:
19 Februar 2025Pensum:
80 – 100%- Arbeitsort:Zürich
Praktikum Digitalisierung 80 - 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen, die Verhinderung von Rückfällen sowie die Festhaltung und Vorbereitung der Ausreise von Personen ohne gültigen Aufenthaltstitel von besonderer Bedeutung.
Das Digitalisierungsteam verantwortet als Teil des Fachbereichs «Finanzen, Controlling & Logistik« die Initiativen und Projekte rund um die Digitalisierung im JuWe. Hierfür suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige, teamfähige und strukturierte Persönlichkeit, die unser Team in unseren vielfältigen Aufgaben und Projekten unterstützt. Die Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate.
Das Digitalisierungsteam verantwortet als Teil des Fachbereichs «Finanzen, Controlling & Logistik« die Initiativen und Projekte rund um die Digitalisierung im JuWe. Hierfür suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige, teamfähige und strukturierte Persönlichkeit, die unser Team in unseren vielfältigen Aufgaben und Projekten unterstützt. Die Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate.
Deine Aufgaben…
- Weiterentwicklung der digitalen Roadmap: Unterstützung bei der Erarbeitung und der Umsetzung von Ideen und Initiativen im Rahmen der digitalen Transformation des JuWe
- Erstellung von Prozessanalysen und Konzepten: Aufnahme und Beschreibung von Ist- und Soll-Prozessen sowie Verfassen von Analysen
- Planung und Moderation von Meetings und Workshops: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Meetings, Workshops und Interviews
- Aufbereiten von Arbeitsergebnissen: Strukturieren und Zusammenfassen von Arbeitsergebnissen, um diese verschiedenen Zielgruppen verständlich aufzubereiten
- Mitarbeit in Projekten: Mitarbeit und Unterstützung unserer Digitalisierungsprojekte, z.B. bei der Planung und Umsetzung von Aufgabenpaketen oder beim Austausch mit den Mitarbeitenden des JuWe
- Ideensparring und Teamwork: Austausch und Spiegeln von Ideen, Planungen, Vorgehensweisen, etc. um gemeinsam im Team bessere Ergebnisse zu erzielen
Dein Profil…
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium (einer Hoch- oder Fachhochschule) – wir sind offen für Absolventinnen und Absolventen aller Studiengänge
- IT-Affinität – MS Office365 kennst Du nicht nur vom Hörensagen und Du bist offen für neue Technologien
- Interesse an Themen rund um die Digitalisierung der Verwaltung
- Erste Kenntnisse im Projektmanagement erleichtern Dir den Einstieg
- Kundenorientierung und nutzerzentrierte Herangehensweise
- Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägtes Organisationstalent
- Neugier und Lernbereitschaft Dich in neue Themen einzuarbeiten
- Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit im Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten
Was wir Dir bieten…
- Eine spannende und vielseitige Stelle im nicht alltäglichen Arbeitsumfeld des Strafvollzugs
- Ein junges Team, das mit Leidenschaft die Digitalisierung im JuWe vorantreibt
- Einen zentralen Arbeitsort am Bahnhof Altstetten mit moderner IT-Ausstattung und der Möglichkeit auf Homeoffice
- Ein attraktives Vergütungsmodell nach kantonalen Richtlinien
Bewerbung
Wenn Du bis hierhin gelesen hast und immer noch interessiert bist, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung über unser Online-Tool.
Hast Du noch Fragen zur Tätigkeit? Dann kontaktiere gerne Johannes Scholz, Projektmanager im Digitalisierungsteam, unter E-Mail schreiben. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Dir das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich zu finden.
Hast Du noch Fragen zur Tätigkeit? Dann kontaktiere gerne Johannes Scholz, Projektmanager im Digitalisierungsteam, unter E-Mail schreiben. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Dir das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 35 83.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich zu finden.