Lehrperson für den Bereich Informatik Plattformentwicklung
Veröffentlicht:
16 April 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Uster
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Per Herbstsemester 2025 suchen wir eine engagierte Lehrperson. Entwickle in einer innovativen Lernumgebung kreative Ausbildungskonzepte.
Aufgaben
- Du unterrichtest Informatik Plattformentwicklung in verschiedenen Modulen.
- In unserer modernen Lernumgebung setzt du kreative Konzepte um.
- Du förderst die soziale Entwicklung und persönliche Begleitung der Lernenden.
Fähigkeiten
- Fachhochschulstudium abgeschlossen, Interesse am Lehrberuf.
- Kreativität und Spaß an innovativen Lehrmethoden.
- Hohe technologische Affinität zur Integration digitaler Medien.
Ist das hilfreich?
Per Herbstsemester 2025 suchen wir eine engagierte und initiative Lehrperson. Du begleitest und förderst unsere Lernenden in der beruflichen Grundbildung. Bei uns hast du die Chance, in einer innovativen und multifunktionalen Lern- und Arbeitsumgebung neue Ausbildungskonzepte zu entwickeln und deine Ideen kreativ umzusetzen. Schau dir unsere Webseite an und verschaffe dir einen Eindruck.
Deine Aufgaben
- Du unterrichtest im Bereich Informatik Plattformentwicklung in den folgenden Modulen und begleitest unsere Lernenden auf ihrem Weg in der beruflichen Grundbildung:
- Modulblock I
1. Sem. Modul 162 (4 Lektionen/Woche, Daten analysieren und modellieren)
2. Sem. Modul 164 (4 Lektionen/Woche, Datenbanken erstellen und Daten einfügen)
- Modulblock II
1. Sem. Modul 231 (4 Lektionen/Woche, Datenschutz und Datensicherheit anwenden)
2. Sem. Modul 319 (4 Lektionen/Woche, Applikationen entwerfen und implementieren)
Die Lektionen finden donnerstags oder freitags statt. Die Modulblöcke können auch auf zwei Lehrpersonen aufgeteilt werden.
Beschreibung der Module auf ICT Berufsbildung Schweiz ( Link – Klick auf entsprechendes Modul)
- In unserer modernen Lernumgebung entwickelst und setzt du kreative und zukunftsorientierte Ausbildungskonzepte um.
- Du förderst die soziale Entwicklung unserer Lernenden und stehst ihnen bei ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützend zur Seite.
- Mit deiner Begeisterung für das Fach inspirierst du die Lernenden und motivierst sie, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Dein Profil
- Du hast ein Fachhochschulstudium abgeschlossen und interessierst dich für den Lehrberuf – unabhängig davon, ob du bereits ein Lehrdiplom besitzt, dich in Ausbildung befindest oder den Einstieg in die Ausbildung planst.
- Es macht dir Freude, junge Menschen zu begeistern und mit neuen Ideen zu inspirieren.
- Du bist kreativ und hast Spass daran, innovative Lehrmethoden zu entwickeln und anzuwenden und bringst eine hohe technologische Affinität mit, um moderne Tools und digitale Medien effektiv in den Unterricht zu integrieren.
- Deine soziale Kompetenz hilft dir dabei, die persönliche Entwicklung der Lernenden zu fördern und sie individuell zu begleiten.
- Eigeninitiative, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus.
Unser Angebot
- Eine topmoderne Infrastruktur mit vielfältigen Lern- und Arbeitsmöglichkeiten.
- Ein motiviertes, kollegiales und kreatives Team, das gemeinsam daran arbeitet, die Bildungslandschaft weiterzuentwickeln.
- Die Möglichkeit, deine Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen und die Zukunft der beruflichen Bildung aktiv mitzugestalten.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Wenn du Fragen hast, ist Priscilla Ruosch, Human Resources (E-Mail schreiben), gerne für dich da.