eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in, 50%
Veröffentlicht:
04 April 2025Pensum:
50%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zürich
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Die ZHdK sucht eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in im Bereich Kunstpädagogik. Diese Position bietet spannende Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Zusammenarbeit.
Aufgaben
- Redaktionelle Mitbetreuung der Lehre und Kommunikation.
- Planung und Durchführung von Lehrgefässen und Veranstaltungen.
- Unterstützung in Kommunikation und Social Media.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Art Education oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Hohes Maß an Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit und Eigenverantwortung sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Das Departement Kulturanalysen und Vermittlung beheimatet Lehre und Forschung in den Bereichen Art Education, Transdisziplinarität, Cultural Critique und Ästhetik. Auf Masterebene in Art Education werden zwei verschiedene Studiengangsvertiefungen (Majors) angeboten, der Major Art Education, Kunstpädagogik undder Major Critical Social Practice in Art Education.
Für den Major Kunstpädagogik suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in, 50%
Zu den Hauptaufgaben gehören die redaktionelle Mitbetreuung von Grundlagen der Lehre und der Kommunikation; die Mitbetreuung der Vernetzungsarbeit; die Mitarbeit bei der Planung, Konzeption und Durchführung von Lehrgefässen, Entwicklungsprojekten und Veranstaltungen, die Unterstützung in den Bereichen Kommunikation und Social Media; sowie weitere Aufgaben in den Bereichen Organisation und Administration. Sie bringen einen Masterabschluss in Art Education, Kunstpädagogik oder einen verwandten Abschluss einer Kunsthochschule (mit Lehrbefähigung) und ein hohes Mass an Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit sowiean Teamfähigkeit und Eigenverantwortung mit.
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Motivationsschreiben, CV und Portfolio über Ihre fachliche, künstlerische, künstlerisch-edukative, mediale Praxis. Wir wünschen uns dabei auch etwas über Ihre Vorstellungen zu erfahren, wie Sie zu einer möglichen Entwicklung des Studiums und der Lehre im Umfeld der aktuellen medialen Herausforderungen beitragen könnten.
Die Stelle ist befristet auf drei Jahre. Eine Verlängerung um zwei weitere Jahre ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach der kantonalen Personalgesetzgebung.
Die Unterlagen nehmen wir gerne bis am 4. Mai 2025 unter dem Link «Jetzt online bewerben» am Ende dieses Inserats entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Die Bewerbungsgespräche finden am 19. Mai 2025 in der ZHdK statt.
Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen der Programmleiter Heinrich Lüber, E-Mail schreiben, gerne zur Verfügung und für allgemeine Informationen zum Bewerbungsprozess Ornella Sassano, HR Business Partnerin ad Interim DKV, E-Mail schreiben.
Informationen zum Major Kunstpädagogik finden Sie hier:
https://www.zhdk.ch/studium/arteducation/kunstpaedagogik