Verantwortliche/-n Qualitäts- und Prozessmanagement Akutsomatik
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Frauenfeld
Im Stab der Direktion Akutsomatik suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
In dieser Rolle fungieren Sie als wichtige Schnittstelle zu Mitarbeitenden und externen Stellen und gestalten dank ihrem Engagement aktiv die Zukunft der Kantonsspitäler Frauenfeld und Münsterlingen mit.
Sie übernehmen
Sie bringen mit
Darauf dürfen Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.
Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vor
Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN
Ihre Kontaktperson
«Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.»
Ariella Jucker Lüthi
Tel. +41 58 144 39 88
Sie übernehmen
- Eine zentrale Funktion (intern/extern) für alle Belange des Qualitäts- und Prozessmanagements der Akutsomatik
- Die Entwicklung eines Qualitätsmanagementsystem der Spital Thurgau in Zusammenarbeit mit weiteren internen Fachstellen
- Die Koordination und Durchführung von Qualitätsmessungen sowie die Analyse von Indikatoren, Qualitätsdaten und Kennzahlen als Basis für den KVP
- Die Beratung, Unterstützung und Entlastung der Kliniken / Fachbereiche in der Qualitätsarbeit
- Die nutzergerechten Schulungen der zur Verfügung gestellten Instrumente (QMS, Meldeportale, CIRS o.ä.) und stellen eine stringente Kommunikation (Qualitätsberichte, Publikationen) sicher
Sie bringen mit
- Paramedizinische oder medizinische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement / Prozessmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen und im Qualitätsmanagement; idealerweise im Aufbau von QM-Systemen
- Freude an der Projektarbeit sowie an der Moderation von Veränderungsprozessen
- Hohes Mass an Flexibilität, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Proaktive und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und interprofessionellen Denkansätzen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit QM-Tools
Darauf dürfen Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.
Die Spital Thurgau AG stellt sich Ihnen vor
Zum erfolgreichen Unternehmen Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 4'100 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
ALLE UNSERE OFFENEN STELLEN
Ihre Kontaktperson
«Wollen Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.»
Ariella Jucker Lüthi
Tel. +41 58 144 39 88