Sozialarbeiter*in
Veröffentlicht:
04 April 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Effingerstrasse 33
Job-Zusammenfassung
Beratung für Flüchtlinge und Asylsuchende in rechtlichen Angelegenheiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams im Sozialdienst!
Aufgaben
- Beratung in persönlichen, materiellen und finanziellen Belangen
- Durchführung von Subsidiaritätsabklärungen und Budgetberechnungen
- Förderung der sprachlichen und sozialen Integration von Klient*innen
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit erforderlich
- Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig
Ist das hilfreich?
- Beratung von Personen mit Flüchtlingsstatus (B, F-FL.), vorläufiger Aufnahme (VAA), Asylsuchenden (N) wie auch Schutzsuchenden (S) in persönlichen, materiellen, finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten gemäss Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI)
- Subsidiaritätsabklärungen
- Berechnung von Budgets für Klient*innen nach kantonalen Richtlinien
- Förderung und Begleitung der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration gemäss Auftrag GSI
- Pflegen der Datenbank und Datenbearbeitung im Fallführungssystem (NFAM)
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit internen und externen Stellen
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit
- Berufserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit sowie im Asylwesen von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse
- Flexibilität, Selbständigkeit und hohe Belastbarkeit
- Teamplayer*in
Eveline Tüscher / E-Mail schreiben
Bewerbungsfrist bis am 20. April 2025.