Finanzverantwortliche*r
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Februar 2025
- Pensum:70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Lohn:CHF 4 550 /Monat
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Seestrasse 395, 8038 Zürich
Die IG Rote Fabrik sucht per 1. April 2025 oder nach Absprache eine*n Finanzverantwortliche*n (70%)
Die IG Rote Fabrik in Zürich ist eines der grössten Kulturzentren Europas und organisiert als basisdemokratischer Verein die Vermittlung und Förderung von zeitgenössischer und kritischer Kultur. Unser Ansatz ist spartenübergreifend, inklusiv und diversitätssensibel.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Administration suchen wir eine*n neue*n Finanzverantwortliche*n. Zu den Kernaufgaben gehören das Begleiten der Buchhaltung, die Erstellung von Abschlüssen und Budgets sowie die Analyse und Überwachung der finanziellen Abläufe des Betriebes. Darüber hinaus umfasst die Stelle die aktive Mitarbeit in der kollektiven Betriebsführung, in der betriebliche Entscheidungen gemeinsam getroffen und neue Ideen umgesetzt werden. Bei der IG Rote Fabrik gehören das kollegiale Leiten des eigenen Bereichs und die Mitarbeit in bereichsübergreifenden Gremien auch zu deinen Aufgaben. Voraussetzung hierfür ist, dass du diversitätssensible Prinzipien vertrittst.
Anforderungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und abgeschlossene Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen sowie bilanzsicher nach Schweizer Recht
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen, belastbar und teamorientiert
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache Sehr gute Excel-Kenntnisse
- Kenntnisse der Abacus Software von Vorteil
Als Teil der kollektiven Betriebsführung bist du mit ca. 10 Stellenprozenten von deinem Pensum für die Bewältigung deren Aufgaben engagiert. Zudem bist du grundsätzlich dafür offen, bisweilen auch Tätigkeiten ausserhalb deiner Kernkompetenz zu übernehmen (z.B. Betreuung von Kulturanlässen).
Aufgaben
- Verantwortung für die Finanz- und Projektbuchhaltung sowie -planung des Unternehmens
- Führen, auswerten, präsentieren der Finanz-Reportings
- Erstellung und Kontrolle von Quartals- und Jahresabschlüssen
- Erstellung, Unterstützung und Überwachung der Budgets sowie von Finanzreportings und Liquiditätsplanung
- Unterstützung des Betriebes in Finanzfragen
- Vorbereiten der Sitzungen der Finanzkommission
- Analyse der laufenden Betriebskosten
- Erstellung des Jahresbudgets in Zusammenarbeit mit der Finanzkommission und der Betriebsführung
Was wir bieten
- Schöner Arbeitsort direkt am See
- Diversitätssensibles Arbeitsumfeld
- Lebendiges kulturelles Umfeld
- Kollegiale Betriebsführung
- Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und umzusetzen
- Einheitslohn, gute Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 40-Stunden-Woche (auf 100% Anstellung)
- 6 Wochen Ferien
Du bist Teil eines engagierten kleinen Teams in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Dein Job ist vielseitig und abwechslungsreich. Deine Arbeitszeit basiert auf einem Jahressoll, dein Pensum von 70% entspricht einer 28-Stunden-Woche, der Einheitslohn der IG Rote Fabrik beträgt bei einem Anstellungsverhältnis von 70% CHF 4550.- brutto an 13 Monaten im Jahr. Zudem profitierst du von weitreichenden Sozialleistungen.
Wir möchten insbesondere Angehörige unterrepräsentierter gesellschaftlicher Gruppen ermutigen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir diese Dossiers.
Wir freuen uns über Deine vollständige Bewerbung (in einen PDF-Dokument, max. 10 Seiten) mit Referenzen per E-Mail bis 20.2.2025.
Die Bewerbungsgespräche finden in der KW10 2025 statt.
Für Fragen und weitere Infos: 044 485 58 50.