Teamleiter:in Operation Center Technik
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Februar 2025
- Pensum:60 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend), Französisch (Fortgeschritten), Italienisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Region Zürich (ZH/AG/SH/ZG)
Das kannst du bewegen.
- Du führst ein motiviertes Team im 7x24h Betrieb und bist verantwortlich für die personelle, fachliche und organisatorische Weiterentwicklung. Dein Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Teammitglieder ermutigt, ihre Fähigkeiten zu entfalten und sich kontinuierlich zu verbessern.
- Deine Hauptverantwortung besteht darin, die geforderte Verfügbarkeit sämtlicher Services sowie der zugehörigen Anlagen und Systeme zu gewährleisten. Dies umfasst die Überwachung von Betriebsabläufen und die schnelle Reaktion auf Störungen, um die Kundenzufriedenheit und die betriebliche Kontinuität zu sichern.
- Du arbeitest aktiv in verschiedenen Projekten mit und vertrittst die Interessen des OMC sowie der übergeordneten Geschäftseinheit Operation Center Technik (OCT). Dabei agierst du als Schnittstelle zwischen internen Stakeholdern und externen Partnern, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Leistungsbezüger stets im Mittelpunkt stehen.
- Du bist federführend bei der Entwicklung und Optimierung von Prozessen in enger Zusammenarbeit mit anderen SBB Infrastruktur Fachbereichen, den Kunden und Leistungsbezügern. Dein Ziel ist es, effiziente Arbeitsabläufe zu schaffen, die die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Dienstleistungen erhöhen.
- Des Weiteren beteiligst du dich aktiv an der Weiterentwicklung der Prozesse im Event Management, der Störungsbehebung und dem Problem Management. Dabei stellst du sicher, dass alle notwendigen Informationen transparent kommuniziert und systematisch dokumentiert werden, um die Effizienz und Qualität der internen Abläufe zu gewährleisten.
Das bringst du mit.
- Du bringst eine ergebnis- und prozessorientierte Denkweise mit einem hohen Anspruch an Qualität und Kundenzufriedenheit mit.
- Du verfügst über ausgewiesene Führungserfahrung, pflegst einen respektvollen Umgang mit deinen Mitmenschen und kommunizierst stufengerecht. Du bist belastbar und arbeitest auch in hektischen Situationen systematisch und konzentriert.
- Zudem bringst du gute Kenntnisse der Bahnlandschaft Schweiz mit, idealerweise der betriebsrelevanten Applikationen im Bereich der Telekommunikationsanlagen, Fahrstrom sowie der Betriebsführung/Abwicklung des Bahnbetriebs.
- Für diese Stelle benötigst du eine höhere technische Ausbildung (FH, ETH oder Uni) in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich (Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik). Idealerweise hast du ein Nachdiplom in Betriebswirtschaft oder eine gleichwertige Weiterbildung gemacht.
- Du kommunizierst verhandlungssicher mündlich und schriftlich auf Deutsch, und bringst auch sehr gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache (Französisch oder Italienisch, mindestens Niveau B2) mit.