Psycholog:in / Psychosoziale:r Fachberater:in (50 %)
Veröffentlicht:
21 März 2025Pensum:
50%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Köniz
Job-Zusammenfassung
Psycholog:in / Psychosoziale:r Fachberater:in (50 %) gesucht. Bieten Sie individuelle Beratung in einem engagierten Team.
Aufgaben
- Beratung zu Sucht-, Jugend- und Familienfragen anbieten.
- Niederschwelliges, kostenloses Angebot für die Gemeinde Köniz.
- Selbstständige Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien.
Fähigkeiten
- Studium in Psychologie oder Sozialer Arbeit mit Weiterbildung.
- Erfahrung in Sucht-, Jugend- und Familienberatung.
- Hohe Sozialkompetenz und lösungsorientiertes Arbeiten.
Ist das hilfreich?
Psycholog:in / Psychosoziale:r Fachberater:in (50 %)
- Sie bieten Informationen und individuelle Beratung zu Sucht-, Jugend- und Familienfragen an.
- Mit Ihrer Beratung leisten Sie ein niederschwelliges und kostenloses Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Köniz.
- In einem Beratungsteam von fünf Personen beraten und begleiten Sie Einzelpersonen, Paare und Familien. Dabei richten Sie Ihre Beratungen selbstständig auf die mit den Ratsuchenden individuell vereinbarten Ziele aus.
- Im administrativen Bereich werden Sie von einem kompetenten Sekretariat unterstützt.
- Sie verfügen über ein Studium in Psychologie oder in Sozialer Arbeit mit Erfahrung im psychosozialen Bereich und haben eine fundierte Weiterbildung im Bereich Beratung, Therapie oder Mediation absolviert.
- Sie bringen Erfahrung in Sucht-, Jugend- und Familienberatung mit und verfügen über eine hohe Beratungskompetenz.
- Sie arbeiten systemisch, lösungsorientiert und vernetzt.
- Als gefestigte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz freuen Sie sich darauf, in einem engagierten und aufgestellten Team zu arbeiten.
- Sie sind bereit, wöchentlich an einem Tag Abendtermine anzubieten.
- Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage und funktionsbezogenes Homeoffice
- Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen
- Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.