Dipl. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder FaBe Kind EFZ (m/w/d) 70% (Mo – Fr) Im Timeoutprogramm «Wilde 13»
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Februar 2025
- Pensum:70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Alte St. Gallerstrasse 1, 8352 Elsau
Fähigkeiten
Administrative ArbeitflexibelZusammenarbeit mit KindernZusammenarbeit mit Menschen
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Mai oder nach Vereinbarung Verstärkung am Standort Räterschen.
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder FaBe Kind EFZ (m/w/d) 70% (Mo – Fr)
Im Timeoutprogramm «Wilde 13»
Das Timeoutprogramm richtet sich an Schüler:innen der Volksschule, in der Regel bis zur 6. Klasse aus verschiedenen Gemeinden- und Sonderschulen Die neue Erlebniswelt und die Distanz zum gewohnten Umfeld eröffnen die Chance, mit Zuversicht und gestärktem Selbstwertgefühl neue Horizonte zu entdecken. Die Aufenthaltsdauer der Kinder ist auf 1 – max. 3 Monate beschränkt.
Aufgabengebiet
- Gemeinsam mit dem Team gestalten Sie einen bedürfnisorientierten, strukturierten und abwechslungsreichen Tagesablauf, der den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht wird. Dazugehören das Planen und Durchführen von Projekten.
- Sie übernehmen Bezugspersonenarbeit und bieten Anleitung bei der Umsetzung der Förderziele
- Austausch und Zusammenarbeit mit Leitung und Team Mitgestalten in der Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Administrative Aufgaben
Voraussetzungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung Dipl. Sozialpädagogik oder FaBe Kind EFZ
- Sie arbeiten ressourcenorientiert
- Sie zeichnen sich in Flexibilität im Denken und Handeln aus
- Sie verfügen über eine hohe Belastbarkeit, gepaart mit Gelassenheit und Humor
Unser Angebot
- Abwechslungsreicher Betreuungsalltag mit Kindern und Jugendlichen
- Enge Zusammenarbeit in einem kleinen, feinen und unterstützenden Team
- regelmässiger Austausch mit der Leitung und dem Team
- Vielfältige Infrastruktur (Turnhalle, Werkstatt, Spielplatz, etc.)
- Geregelte Arbeitszeiten während der Schulzeit (7.45 - 15.00 Uhr, Mittwoch bis 13.00 Uhr)
Die Stelle ist ab 1. Mai oder nach Vereinbarung zu besetzen.
Kontaktangaben
Rahel Lienert (Leitung)
052 368 21 21
E-Mail schreiben