Revisor/-in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:25 Februar 2025
- Pensum:90 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Basel
90%-100%
Übrige Behörden, Finanzkontrolle
nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Abschlussprüfung: Massgebliche Mitwirkung bei der Prüfung der kantonalen Jahresrechnung sowie bei der Prüfung anderer Jahresabschlüsse nach berufsständischen Vorgaben.
Interne und externe Revisionen: Selbständige Planung, Durchführung und Berichterstattung von internen und externen Revisionen bei kantonalen Dienststellen.
Beratungs- und Prüfungsaufträge: Bearbeitung anspruchsvoller Beratungs- und Prüfungsaufträge, insbesondere von Kommissionen des Grossen Rates sowie vom Regierungsrat.
Arbeitsgruppen und Fachgremien: Mitarbeit in internen Arbeitsgruppen zu fachspezifischen Themen.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben mehrere Jahre Erfahrung im finanziellen Rechnungswesen, vorzugsweise bei der öffentlichen Hand. Erfahrung in der internen und/oder externen Revision ist von Vorteil.
Persönlichkeit: Sie arbeiten selbständig, strukturiert und sorgfältig. Sie sind flexibel, teamfähig und zeichnen sich durch eine rasche Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen und Verschwiegenheit aus.
Ausbildung: Sie verfügen über ein eidg. Diplom oder einen eidg. Fachausweis im Bereich Treuhand oder Finanz- und Rechnungswesen und idealerweise über eine Zulassung als Revisor/-in gemäss Revisionsaufsichtsgesetz des Bundes.
Sprache: Sie kommunizieren in Deutsch mündlich und schriftlich stilsicher, gewandt und adressatengerecht.
Einblick in unsere Arbeit
Die Finanzkontrolle Basel-Stadt ist das oberste Fachorgan der Finanzaufsicht des Kantons. Sie gewährleistet die unabhängige Aufsicht über die kantonalen Finanzen und überprüft das staatliche Handeln auf Wirksamkeit und Effizienz. Zusätzliche Aufgaben übernimmt sie bei Beratungsaufträgen und Abklärungen sowie mittels Stellungnahme im Rahmen von Vernehmlassungen und Projekten. Die Finanzkontrolle ist ein verlässlicher Partner von Parlament, Regierung und Verwaltung und trägt in dieser Rolle zur Sicherheit und Vertrauensbildung bei.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Daniel Dubois
Leiter Finanzkontrolle
Tel. +41 61 267 95 85
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Annamaria Bressanelli Bernal
HR-Business Partnerin
Tel. +41 61 267 43 32
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!