Fachspezialist:in GIS (80 - 100 %)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Februar 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Landorfstrasse, 1, 3098 Köniz
Sie wollen sich für das Wohl von 44 000 Menschen einsetzen und eine sinnstiftende Aufgabe eigenverantwortlich wahrnehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen bei der Gemeinde Köniz. Die Gemeinde Köniz, als viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern, zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus und ist die Brücke zwischen Stadt und Land. Sie beschäftigt über 700 Mitarbeitende in 100 Berufen.
Per 1. Juni oder nach Vereinbarung sucht der Dienstzweig Geomatik Sie als
Das bewirken Sie bei uns
- Verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der GIS-Fachschalen Wasser, Abwasser, öffentliche Beleuchtung und amtliche Vermessung
- Unterstützen des GIS-Operateur bei der Erfassung und Veredelung der Einmessdaten
- Sicherstellen der GIS-Datenschnittstellen wie Leitungskatasterauskunft und Interlis Im-/Exporte
- Bedürfnisgerechte und strategiekonforme Unterstützung der Weiterentwicklung des GIS-Köniz
- Leiten und umsetzen kleinere GIS-Projekte – von der Bedürfnisabklärung bis zur GIS-Lösung
So begeistern Sie uns
- Abschluss einer Fachhochschule oder einen Hochschulabschluss (BSc / MSc) im Bereich Geomatik oder Geografie
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im GIS-Bereich
- Sehr gute Kenntnisse in Informatik und Geoinformatik sowie gute Systemkenntnisse ArcGIS Pro, ArcGIS Enterprise (Portal, Experience Builder, etc.) und FME
- Fachliche Kenntnisse in den Bereichen Trinkwasser, Siedlungsentwässerung und/oder amtliche Vermessung von Vorteil
- Teamfähig, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Flexibilität
Das erwartet Sie bei uns
- Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage und funktionsbezogenes Homeoffice
- Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage und die Möglichkeit, ein oder zwei unbezahlte Freiwochen zu nehmen
- Kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Aus- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Zusätzliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Alexandra Blatter Dienstzweigleiterin, Tel. 031 970 92 71.
Ihr HR-Kontakt
Manuela Fawer
HR-Beraterin
Tel. 031 970 92 16
Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.