Praktikant:in Radio SRF 4 News
RSI Radiotelevisione svizzera di lingua italiana
Veröffentlicht:
17 April 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zürich
- Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Job-Zusammenfassung
Werden Sie Produktionsassistenz bei Radio SRF 4 News! Erleben Sie spannende Chancen im News-Journalismus.
Aufgaben
- Unterstützung im News-Magazin "Heute Morgen" und Podcast "News Plus".
- Aktive Mitarbeit an journalistischen Inhalten in verschiedenen Bereichen.
- Produktion eines eigenen Schwerpunkts zu einem News-Thema Ihrer Wahl.
Fähigkeiten
- Erste journalistische (Audio-) Erfahrungen, Interesse am News-Geschäft.
- Teamfähigkeit, Engagement und Effizienz unter Zeitdruck.
- Interesse an Politik und Wirtschaft sowie digitalen Formaten.
Ist das hilfreich?
Was sind Ihre Aufgaben?
Die Dauer des Praktikums ist auf sechs Monate befristet (September 2025 bis Februar 2026). Der Praktikumslohn beträgt brutto CHF 2000.-/Monat.
- Sie stehen als Produktionsassistenz des News-Magazins "Heute Morgen", der Morgensendung von Radio SRF 4 News sowie des täglichen Podcasts "News Plus" im Einsatz
- Sie arbeiten aktiv an journalistischen Inhalten mit und lernen dabei mehrere Bereiche der Redaktion von Radio SRF 4 News sowie verschiedene Abteilungen innerhalb SRF kennen
- Sie erhalten die Gelegenheit, einen eigenen Schwerpunkt zu einem News-Thema Ihrer Wahl zu produzieren
Was bringen Sie mit?
- Sie haben bereits erste journalistische (Audio-) Erfahrungen gesammelt, idealerweise im News-Geschäft. Die täglichen Newsthemen verfolgen Sie mit Interesse und Neugier
- Sie bringen eine ausgeprägte Affinität für unsere Kernbereiche Politik (In- und Ausland) sowie Wirtschaft mit. Ausserdem sind Sie an linearen und digitalen journalistischen Formaten interessiert
- Sie sind teamfähig, engagiert, effizient, selbständig und in der Lage, auch unter hohem Zeitdruck sorgfältig zu arbeiten
- Unregelmässige Arbeitszeiten und Arbeitsbeginn um 5 Uhr morgens schrecken Sie nicht ab
Worauf können Sie sich freuen?
- Ein kollegiales, dynamisches Team, das Newsjournalismus nicht nur als Job, sondern auch als Leidenschaft versteht
- Mitarbeit beim einzigen Newsradio der Schweiz
- Einen abwechslungsreichen Alltag mit formalen und inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Eine technische, journalistische und sprecherische Ausbildung (eine Sprechprobe in Hochdeutsch gehört zwingend zu den Bewerbungsunterlagen)
zum Bewerbungsprozess
Martin Muhler
HR Berater
+41 58 135 27 73
Die Abteilung Chefredaktion Audio/Digital produziert fürs Radio sowie für digitale Kanäle von SRF News- und Hintergrundformate. Das Schwergewicht liegt auf Politik und Wirtschaft, ergänzt durch Themen aus Wissenschaft, Sport und Kultur.
Kontakt
RSI Radiotelevisione svizzera di lingua italiana