Leiter_in Stabssstelle Sport und Gesellschaft
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 April 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Grenzacherstrasse 405.1, 4058 Basel
Ihre Aufgaben
Themenbereiche entwickeln
Sie betreuen Querschnittsthemen wie Ethik, Diversität, Inklusion, Nachhaltigkeit und Umwelt im Sport sowie das Präventionsprogramm «cool & clean» und gewährleisten die Unterstützung der privatrechtlichen Sportorganisationen. Zudem übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen der Akquisition und Planung von Sportgrossanlässen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zur Weiterentwicklung der Themen arbeiten Sie als Schnittstelle zwischen dem Dachverband Sport Basel, dem Sportamt Basel-Stadt, kantonalen Fachstellen sowie den verschiedenen privatrechtlichen Sportorganisationen.
Massnahmen planen und durchführen
Die Ziele aus den Querschnittsthemen erreichen Sie mit der Planung und Durchführung von Projekten, Anlässen und Initiativen. Sie führen dazu ein Wirkungscontrolling und verfassen Berichte und Anträge.
Projekte von Sport Basel leiten
Zu Ihren Aufgaben gehören zudem die Vorbereitung von Sitzungen und die Erledigung der damit verbundenen Administration. Sie sind Ansprechpartner/in für Mitglieder des Verbands und leiten interne Fachprojekte.
Ihr Profil
Erfahrung
Sie verfügen über einen persönlichen Bezug zum Sport sowie Fachwissen in den oben erwähnten Querschnittsthemen. Im Management von Sportorganisationen sowie von grösseren Projekten konnten Sie Erfahrungen sammeln. Sie haben zudem Kenntnis über den Kanton Basel-Stadt und dessen Sportlandschaft.
Persönlichkeit
Ihr Herz schlägt für Sport und Bewegung. In enger Zusammenarbeit mit den Sportorganisationen möchten Sie die Sportlandschaft in Basel aktiv mitgestalten. Dabei kommunizieren Sie adressatengerecht und behalten in hektischen Zeiten die Ruhe.
Ausbildung
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss, vorzugsweise einen Bachelor oder Master in Sport-, Sozial- oder Geisteswissenschaften. Weiterbildungen im Projektmanagement runden Ihr Profil ab.
Sprache
Das Verfassen von Texten und Berichten in deutscher Sprache erfüllen Sie stilsicher und fehlerfrei.
Auf Sie wartet ein vielseitiger Arbeitsbereich mit hoher Selbstständigkeit, Verantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeit. Der Arbeitsplatz befindet sich im Sportamt Basel-Stadt, Grenzacherstrasse 405 in Basel. Stellenantritt ist der 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome) via E-Mail an E-Mail schreiben.
Kontakt für Fragen zur Funktion
Christoph Socin
Präsident Sprot Basel
E-Mail schreiben
Tel. 079 330 26 61
Kontakt für Fragen zur Bewerbung
Enisa Popovic
Assistentin Sportamt
E-Mail schreiben
Tel. 061 267 57 69