Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) im stationären Bereich mit Schwerpunkt Neuropsychiatrie und intervention
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 April 2025
- Pensum:50 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Grundkenntnisse)
- Arbeitsort:Bern
Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) stehen für qualitativ hochstehende Versorgung, Forschung und Weiterbildung.
Unsere Station für Neuropsychiatrie und interventionelle Psychiatrie am Standort Murtenstrasse 21 ist spezialisiert auf die Behandlung affektiver Störungen und katatoner Syndrome und stellt eine wichtige Schnittstelle zur Neuropsychiatrie und Neurologie des Inselspitals dar. Im Bereich der interventionellen Psychiatrie bieten wir Behandlungen mit Stimulationsverfahren an, darunter rTMS, Ketamin, EKT und DBS.
In der Funktion als Oberärztin oder Oberarzt gestalten Sie innovative Behandlungskonzepte mit, sind Teil eines interdisziplinären Teams und treiben die Weiterentwicklung moderner Therapieansätze voran. Wir bieten Ihnen ein dynamisches universitäres Umfeld mit exzellenten Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, an der Schnittstelle zwischen Klinik und Wissenschaft aktiv mitzuwirken. Als anerkannte Weiterbildungsstätte besteht an der UPD die Möglichkeit, den Fähigkeitsausweis für interventionelle Psychiatrie (SGIP) zu erwerben.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten stationär auf einer Station mit Schwerpunkt Neuropsychiatrie und sind verantwortlich für die Diagnostik, Therapieplanung und Durchführung von psychiatrischen Behandlungen in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit unserem Team
- Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzt*innen
- Die Mitarbeit in der Weiterentwicklung der klinischen Konzepte in enger Zusammenarbeit mit einem engagierten, multiprofessionellen Team ist ein weiterer Teil dieser interessanten Aufgabe
- Sie nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie teil
- Sie engagieren sich aktiv in der Aus- und Weiterbildung für das Fach Psychiatrie an der Universität Bern und der Kandidat*innen zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie
- Sie unterstützen laufende Projekte in der in Forschung und können bei Interesse eigene Projekte im Rahmen des Forschungskonzepts der Klinik erarbeiten
Ihr Profil
- Sie verfügen über den Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie mit MEBEKO Anerkennung (obligatorisch bei ausländischen Diplomen).
- Sie sind motiviert und interessiert, sich im Bereich der interventionellen Psychiatrie vertieft weiterzubilden
- Führungserfahrung und organisatorisches Geschick sowie Interesse an der Übernahme von Führungs- und Weiterbildungsverantwortung runden Ihr Profil ab
- Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten gehören zu Ihren Stärken
- Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sie verfügen über sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Ihre Ansprechpartnerin
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71
Ihr künftiger Arbeitsort
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern