Departementscontroller:in Departement GESS (m/w/d)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:24 April 2025
- Pensum:50 – 60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Zürich
Departementscontroller:in Departement GESS (m/w/d)
Das Departement für Geistes-, Sozial und Staatswissenschaften (D-GESS) ist eine autonome Organisationseinheit der ETH Zürich mit 30 Professuren und rund 500 Mitarbeitenden. Mit seinem ausgeprägt intersdisziplinären Profil stellt es vielfältige Verbindungen zu den Natur-, Ingenieur- und Technikwissenschaften der ETH Zürich her. Zur Unterstützung der Departementsleitung in operativen und strategischen Belangen suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit für das Finanz- und Ressourcenmanagement.
Stellenbeschreibung
In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Bereich des Finanzcontrollings und der Ressourcensteuerung des Departements. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Unterstützung der Departementsleitung mit Schwerpunkt Ressourcenplanung und -steuerung
- Reporting und Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für die Gremien des Departements
- Unterstützung der Professuren bei der Budgetplanung sowie übergeordnete Kontrolle von Budgets und Reserven
- Fachliche Ansprechperson für die Stäbe der Schulleitungsbereiche Finanzen und Controlling sowie Infrastruktur und Nachhaltigkeit
- Datenauswertungen aller Art
- Raumplanung und -bewirtschaftung
- Koordination und Aktualisierung des Risikokatalogs
Profil
- Hochschulabschluss von Vorteil; fundierte Erfahrung im Bereich Finanzen und Controlling, idealerweise im universitären Umfeld
- Fundierte Erfahrung mit ERP-Systemen (SAP oder vergleichbar)
- Sehr gute Planungskompetenzen, Organisationsfähigkeit sowie Flexibilität im Umgang mit vielseitigen Aufgaben
- Ausgeprägtes analytisches Denken, eine strukturierte Arbeitsweise und kommunikatives Geschick im Umgang mit einem heterogenen akademischen Umfeld
- Kenntnisse im Risiko-Management sowie Interesse an Digitalisierung und Nachhaltigkeitsthemen
Wir bieten
- Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
- Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule .
- Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen , wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen .
Diversität ist uns wichtig
Neugierig? Sind wir auch.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- CV
- Motivationsschreiben
- Diplome und Zeugnisse
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über uns, finden Sie auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Stefan Karlen, E-Mail schreiben (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.
Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich .