Fachmitarbeiter:in Diakonie
Veröffentlicht:
28 März 2025Pensum:
100%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die Reformierte Kirche Kanton Zürich sucht eine/n Sozialdiakon:in. Bieten Sie Ihre Expertise in einem engagierten Umfeld an.
Aufgaben
- Beratung und Begleitung von Sozialdiakon:innen in Gemeinden.
- Unterstützung der Vernetzung und des Know-how-Transfers.
- Entwicklung von Diakoniekonzepten und Pilotprojekten.
Fähigkeiten
- Abschluss in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Theologie erforderlich.
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten.
- Interesse am diakonischen Auftrag und dessen Umsetzung.
Ist das hilfreich?
Reformierte Kirche Kanton Zürich
70%
Die Reformierte Kirche im Kanton Zürich trägt mit ihrem diakonischen Handeln dazu bei, persönlicher und sozialer Not vorzubeugen, diese zu lindern oder zu beheben. Die Abteilung Kirchenentwicklung der Gesamtkirchlichen Dienste umfasst unter anderem den Bereich «Diakonie und Generationen».
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Beratung und Begleitung von Sozialdiakon:innen in Kirchgemeinden und Institutionen der Zürcher Landeskirche. Sie pflegen den Kontakt zu den Diakonatskapiteln und unterstützen die Vernetzung und den Know-how-Transfer zwischen den Sozialdiakon:innen.
Sie arbeiten eng zusammen mit Diakonie Schweiz und bearbeiten Gesuche zur Erlangung der Titelurkunde Sozialdiakon:in. Im Rahmen der Nachwuchsförderung beraten Sie Interessierte und Neueinsteigende ins Berufsfeld Sozialdiakonie und entwickeln zukunftsgerichtete Ansätze weiter (Zivildienst, Praxisausbildungen, interprofessionelle Aus- und Weiterbildung).
Als Teil des Beratungsteams Kirchenentwicklung sind Sie im direkten Kontakt mit Kirchgemeinden und ihren Anliegen, beraten diese aber auch fachlich bei der Entwicklung von gemeindeeigenen Diakoniekonzepten oder beim Aufbau von diakonischen Pilotprojekten.
Sie sind Sozialdiakon:in mit doppelter Qualifikation oder verfügen über einen Abschluss in Sozialer Arbeit, Pädagogik oder Theologie auf Uni- oder FH-Niveau sowie Zusatzqualifikationen in Erwachsenenbildung und Coaching/Supervision. Idealerweise sind Sie bereits vertraut mit der Planung und Durchführung von Lehrgängen wie auch mit vielfältigen Beratungs- und Entwicklungsaufgaben.
Sie arbeiten gerne selbstständig, gut strukturiert und vernetzt. Sie können komplexe Fragestellungen und Zusammenhänge analysieren, lösungsorientiert bearbeiten und konzeptionell umsetzen. Sie sind vertraut mit der reformierten Kirche und haben grosses Interesse am diakonischen Auftrag und dessen Umsetzung.
Sind Sie zudem eine verantwortungsvolle, kommunikative Person, die gerne im Team arbeitet? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte zur Stelle
Leonie Ulrich
Adresse für Bewerbung
Bewerbungen bis am 14. April als pdf-Gesamtdokument an