Mitarbeiter Kundendienst (100%)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 März 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Theaterstrasse 4, 8001 Zürich
Deine Aufgaben: Deine Rolle im Kundendienst – Mehr als nur eine Anlaufstelle
Als erste Ansprechperson für Eltern, Lehrpersonen und Psychotherapeut/innen beeinflusst du die Kundenerfahrung aktiv und prägst den ersten Eindruck unserer Organisation (LearningCulture AG & Lernpraxis AG). Diese Position bietet dir die Möglichkeit, mit vielfältigen Anspruchsgruppen zu interagieren, um passende Lösungen zu finden.
Du stehst täglich in direktem Kontakt mit unserer Kundschaft – sei es per E-Mail oder Telefon – und sorgst für eine professionelle und serviceorientierte Betreuung. Gleichzeitig arbeitest du im Hintergrund sorgfältig an der administrativen Bearbeitung von Anliegen und trägst so zu einem reibungslosen Ablauf bei.
Aufgaben / Tätigkeiten:
Du stehst täglich in direktem Kontakt mit unserer Kundschaft – sei es per E-Mail oder Telefon – und sorgst für eine professionelle und serviceorientierte Betreuung. Gleichzeitig arbeitest du im Hintergrund sorgfältig an der administrativen Bearbeitung von Anliegen und trägst so zu einem reibungslosen Ablauf bei.
Aufgaben / Tätigkeiten:
- Kundendienst & Reklamationen: Betreuung von Kundenanfragen per E-Mail und Telefon sowie lösungsorientierte Bearbeitung von Beschwerden. Sicherstellung eines exzellenten Kundenservices.
- Nachhilfe: Bearbeitung und Vermittlung geeigneter Lehrpersonen an unsere Kundinnen und Kunden.
- Psychotherapie, Lerncoaching und testpsychologische Abklärungen: Vermittlung und Zuweisung an unsere Psychotherapeut/innen und Psychologen.
- Verkauf & Beratung: Verkauf und individuelle Beratung der Kunden per Telefon und E-Mail bezüglich unserer Angebote und Dienstleistungen.
- Prozess- & Qualitätsmanagement: Pflege und Verwaltung von Kundendaten sowie Bearbeitung administrativer Anfragen. Sicherstellung von reibungslosen Abläufen im Bereich Office-Management oder Fakturierung.
- Betreuung und Unterstützung von Lehrpersonen sowie Therapeut/innen: in diversen organisatorischen Belangen.
Das bringst du mit
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Kundendienst, idealerweise im B2C-Bereich
- Erste Erfahrung im Reklamationsmanagement und im Umgang mit komplexen Kundenanliegen
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute in Englisch (mündlich und schriftlich)
- Hohe Dienstleistungsqualität und den Anspruch auf persönliche Weiterentwicklung
- Offene und kommunikative Persönlichkeit mit selbständiger Hands-On Mentalität
- Interesse an psychologischen und pädagogischen Themen
- Selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent und eine schnelle Auffassungsgabe
- Hohe Übereinstimmung mit unseren Grundwerten
Das bieten wir
- Wertschätzende, vertrauensvolle und offene Unternehmenskultur
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, unsere Organisation aktiv mitzugestalten
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben in einem professionellen Umfeld
- Hochmotiviertes Team mit regelmässigen Teamevents
- Schöne, zentrale Räumlichkeiten direkt beim Bahnhof Zürich Stadelhofen
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege für eine effiziente Zusammenarbeit mit wenig Mikromanagement
Über Uns
Unsere Organisation ist nach Business-Units strukturiert und umfasst die beiden Unternehmen LearningCulture AG und Lernpraxis AG. An vier zentralen Standorten am Bellevue Zürich unterstützen wir jährlich Hunderte von Kindern & Jugendlichen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Unser Team besteht aus knapp 200 Mitarbeiter/innen – ca. 40 Festangestellte und ca. 160 Teilzeitmitarbeiter/innen mit flexiblen Arbeitspensen.
LearningCulture wurde 2013 gegründet und ist mittlerweile eines der grössten Zürcher Bildungsinstitute. Wir haben uns auf die Vorbereitung für die Zentralen Aufnahmeprüfungen (ZAP) fürs Lang- und Kurzgymi sowie für andere Mittelschulen wie BMS, FMS oder IMS spezialisiert. Nebst Gruppenkursen und Nachhilfe sind wir zudem im Aufbau unserer Privatschule «Progymi LearningCulture».
Die Lernpraxis unterstützt seit über 20 Jahren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nachhaltig in ihrer persönlichen Entwicklung. Wir geben Orientierung und bieten ein breites Lösungsangebot bestehend aus testpsychologischen Abklärungen, Psychotherapie und Lerncoaching.
LearningCulture wurde 2013 gegründet und ist mittlerweile eines der grössten Zürcher Bildungsinstitute. Wir haben uns auf die Vorbereitung für die Zentralen Aufnahmeprüfungen (ZAP) fürs Lang- und Kurzgymi sowie für andere Mittelschulen wie BMS, FMS oder IMS spezialisiert. Nebst Gruppenkursen und Nachhilfe sind wir zudem im Aufbau unserer Privatschule «Progymi LearningCulture».
Die Lernpraxis unterstützt seit über 20 Jahren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nachhaltig in ihrer persönlichen Entwicklung. Wir geben Orientierung und bieten ein breites Lösungsangebot bestehend aus testpsychologischen Abklärungen, Psychotherapie und Lerncoaching.
Unsere Werte
Wir haben das gemeinsame Ziel, ein gesundes, stabiles und erfolgreiches Unternehmen zu sein, das sich laufend weiterentwickelt. Dabei orientieren wir uns unabhängig von unserer Rolle an den folgenden vier Grundwerten:
- Persönliches Wachstum: Das Bedürfnis nach Wachstum und schneller Entwicklung ist tief in uns verwurzelt. Herausforderungen und Kritik sehen wir nicht als Probleme, sondern als Chancen. Wir sind überzeugt, dass man mit Einsatzbereitschaft und dem richtigen Mindset fast alles erreichen kann.
- Gastfreundschaft: Unter dem Motto Service Excellence wollen wir die Erwartungen unserer Kunden nicht nur erfüllen, sondern regelmässig übertreffen. In unserer Arbeit sind wir kompetent und professionell; in unserer Kommunikation zuverlässig und schnell. Das Ziel sind begeisterte Kunden, die uns aus Überzeugung weiterempfehlen.
- Teamwork: Bei LearningCulture und Lernpraxis setzen wir uns füreinander ein. Wir kommunizieren ehrlich, direkt und wertschätzend. Dadurch ermöglichen wir eine angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit zur Erreichung der gemeinsamen Ziele.
- Hohe Standards: Wir haben hohe Erwartungen ans Team, uns selbst und unsere Arbeit. Wir reflektieren regelmässig unsere Prozesse und Vorgehensweisen und fragen uns: Geht das nicht effizienter, besser oder kundenfreundlicher? Wir arbeiten hart, um unsere hohen Erwartungen gerecht zu werden.
Bewerbung
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Bitte sende uns deine vollständige Bewerbung per Onlineformular . Bei Fragen wendest du dich an Orlando Lattmann (Leitung Kundenservice): Tel. 044 520 81 19 oder E-Mail schreiben
PS: Wir haben online auf unserer Website weitere offene Jobs: www.learningculture.ch/jobs
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Das LearningCulture Team
Kontakt
- Orlando LattmannLeitung KundenserviceE-Mail schreiben