Coach Arbeitsintegration

Stadt Bern

Stadt Bern

Auf einen Blick

Für das Kompetenzzentrum Arbeit suchen wir Sie per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung als

80 - 100 %

Ihre Tätigkeiten

  • Prozessbegleitung und Coaching von Sozialhilfe beziehenden Personen ohne unmittelbare Perspektive auf den ersten Arbeitsmarkt
  • Arbeiten mit vorgegebenen Fallstrategien und Dokumentation im Fallführungssystem
  • Klären von Ressourcen, Fähigkeiten und Defiziten sowie entwickeln, planen und umsetzen von konkreten, realistischen Perspektiven
  • Fördern von Arbeitsmarktpotential sowie Weiterleitung an die entsprechendem Fachpersonen
  • Hilfestellungen und Intervention bei Schwierigkeiten im Einsatzbetrieb sowie psychosoziale Hilfestellung bei integrationshemmenden Schwierigkeiten
  • Enge Zusammenarbeit und Koordination mit den beteiligten Fachstellen, Institutionen, internen sowie externen Integrationsangeboten und zuweisenden Stellen

Ihr Profil

  • Abschluss auf tertiärer Stufe im sozialen Bereich, alternativ Berufsabschluss EFZ und eine anerkannte Zusatzausbildung im Coaching, in der Erwachsenenbildung oder eine vergleichbare Zusatzausbildung
  • Erfahrung in der Arbeitsintegration, in der Privatwirtschaft und gute Kenntnisse des Arbeitsmarktes
  • Engagierte Persönlichkeit mit einem gewinnenden Auftreten und ausgeprägten Sozial- und Beratungskompetenzen
  • Effektives Selbstmanagement und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team
  • Freude an einer hohen Gesprächsfrequenz sowie Fähigkeit, komplexe Situationen rasch zu erfassen, innerhalb der Rahmenbedingungen Entscheidungen zu fällen und mit unterschiedlichen Erwartungen umzugehen
  • Prozessorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie speditiver und versierter Umgang mit IT-Tools

Für weitere Auskunft steht Ihnen Maneka Fahrer, Sektionsleiterin, Telefon 031 321 78 08, E-Mail gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.



Bewerbungsfrist: 19. Juli 2024

Die Erstgespräche finden in den Kalenderwochen 30 und 31 statt

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Arbeit KA unterstützt ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration.

Kontakt

  • Stadt Bern