Zum Inhalt springen
Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren

Bereichsleitung Vitalstatistiken und Epidemiologie

Auf einen Blick

Neuenburg und Homeoffice | 80-100

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Verantwortlich für die Durchführung und Weiterentwicklung der Todesursachenstatistik, Mortalitätsmonitoring, Reproduktionsstatistiken und der Krebsstatistik
  • Planung und Durchführung von Analyse- und Syntheseberichten zur Gesundheit der Bevölkerung
  • Lehr- und Expertentätigkeit im Spektrum Public Health Statistiken
  • Vertretung in nationalen und internationalen Gremien

Das macht Sie einzigartig

  • Medizinstudium fachspezialisiert in Epidemiologie und Gesundheitsstatistik
  • Mehrjährige Tätigkeit in der epidemiologischen Forschung (Promotion erwünscht)
  • Ausgewiesene Führungserfahrung und Sozialkompetenz
  • Sehr gute Kenntnisse in der Statistikproduktion und Analyse sowie des Gesundheitswesens der Schweiz
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus

Auf den Punkt gebracht

Leitung des Bereiches Vitalstatistik und Epidemiologie (Todesursachenstatistik,Mortalitätsmonitoring, Reproduktionsstatistiken, Epidemiologie von Krebserkrankungen und -behandlungen). Koordination und Zusammenarbeit mit Behörden des Bundes und der Kantone, der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften und den medizinischen Fachgesellschaften. Expertentätigkeit auf nationaler und internationaler Ebene.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits

Statistik zählt. Auch für Sie.

Das Bundesamt für Statistik (BFS) ist das nationale Kompetenzzentrum und zentraler Knotenpunkt im Schweizer Datenökosystem. Neben der Produktion statistischer Informationen ist das BFS für die nationale Datenbewirtschaftung und die Datenwissenschaft zuständig. Die Statistikproduktion bleibt jedoch das Kerngeschäft des BFS. Sie trägt zur öffentlichen Meinungsbildung bei und dient der Planung sachpolitischer Massnahmen. Dadurch leistet sie einen wichtigen Beitrag für eine moderne demokratische Staatsführung.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Zusätzliche Informationen

Fragen zur Stelle

Fragen zur Bewerbung

Marianne Zumbach
Personalbereichsverantwortliche
+41 58 46 08367

Kontakt

  • Bundesamt für Statistik BFS